Futterpflanzen: Sellerie

Gastbeitrag von Monika Maria & Welli@Home

Sellerie

Die verschiedenen Selleriesorten sind sowohl als Gemüse als auch als Futterpflanze geeignet:

  • Knollensellerie
  • Stangen- bzw. Staudensellerie.
Sellerie

Sellerie

Futterteile

  • Blätter
  • Stängel
  • Knolle

[ nur hin und wieder in Maßen1enthält Cumarin und Oxalsäure! ]

Informationen

Die verschiedenen Arten von Sellerie sind wellitauglich von der Wurzel bzw. Knolle bis zu den Blättern.

Stangensellerie ist auch sehr beliebt, aber hauptsächlich zum Schreddern und die saftigen, grünen Blätter sind das Badevergnügen schlechthin.

Mit den enthaltenen Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, ist Sellerie eine sehr gesunde und schmackhafte Heilpflanze.

Tee aus einer Handvoll geschnittenem Stangensellerie2in 1l Wasser aufkochen und 5 min. ziehen lassen wird sehr gerne getrunken und ist wirksam bei inneren und äußeren Entzündungen.

Das Allerhöchste ist für meine Wellis ein Bad in Wasser mit zerzupften Blüten, der absolute Luxus.

Monika Maria

Monika Maria

Gastautorin dieser Beitrages über Futterpflanzen