
Nachdem mir von dem, mir bisher unbekannten, Unternehmen Claus Testmuster ihrer Wellensittich-Produkte zur Verfügung gestellt wurden, konnte ich mir diese etwas genauer anschauen.
Informationen zum Unternehmen:
Bei Claus handelt es sich um ein Unternehmen, dass seit 1904 artgerechtes Spezialfutter für private Halter, Züchter, Tierärzte und Zoos produziert.
Ihre Versprechen lauten:
- ohne Zusatz von Konservierungsstoffen
- ohne Gen-Technik
- Herstellung in Deutschland
- Beste Qualität nach neusten Standards
- mittels eines biologischen Verfahrens von Schädlingen befreit
Laut Claus wurde die Produktreihe PRIMUS für Wellensittiche zusammen mit Experten (wie Vogelhalter, Biologen und Tierärzte) entwickelt.
Wellensittich-Produkte
Wellensittichfutter – Primus Basis

Produktinformationen
- Name: Primus Basis
- Inhalt: 800g / 2kg
- Preis: 6,79€ / 14,89€ (Stand: 31.07.2022)
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
- Silberhirse, La Plata Hirse, Japanhirse, Rote Hirse, Senegalhirse, Grüne Hirse, Mohairhirse, Mannahirse (60%)
- Glanzsaat (25%)
- Wiesenschwingel, Pagima Green, Knaulgras (10%)
- Haferkerne
- Kräuter

Die Körnermischung enthält nicht nur 8 verschiedene Hirsesorten, sondern auch einen recht hohen Anteil an Grassamen. Zudem sind auch noch Kräuter, wie z.B. Vogelmiere und Löwenzahn enthalten.
Im Gegensatz zu vielen handelsüblichen Futtermischung sind hier keinerlei unerwünscht Inhaltsstoffe enthalten und es wurde zudem auch noch auf Ölsaaten verzichtet, die zwar sehr energiereich, aber vom Nährstoffgehalt eher unbedeutend sind.
Bewertung
Durch den Verzicht auf Ölsaaten und den hohen Anteil an Grassamen handelt es sich um eine nährstoffreiche, aber trotzdem auch kalorienarme Mischung. Vor allem Wellensittichen, die im Haus gehalten werden, kommt das sehr entgegen, da diese bei den sonstigen handelsüblichen Futtermischung schnell zu Übergewicht neigen.

Wenn man die Körnermischung näher in Augenschein nimmt, sind neben den verschieden Hirsesorten auch deutlich die Grassamen und getrockneten Kräuter zu erkennen.
Dem Geruch nach wurden vermutlich aussschließlich Wildkräuter, anstatt Küchenkräuter in der Mischung verwendet, was im Hinblick auf den geringeren Gehalt an ätherischen Ölen durchaus als positiv zu werten ist.
Vergleich
Primus Basis (Claus) | Wiesentraum (Körnerbude) | Prestige (Versele-Laga) |
---|---|---|
Silberhirse, La Plata Hirse, Japanhirse, Rote Hirse, Senegalhirse, Grüne Hirse, Mohairhirse, Mannahirse | Mohairhirse, grüne Hirse, gelbe Hirse, echte La Plata Hirse, Japanhirse, Senegalhirse, Silberhirse, Teff Zwerghirse, Rote Hirse, Marokko Hirse, Mannahirse | Plata Hirse, Rote Hirse, Silberhirse |
Glanzsaat | Glanzsaat | Glanzsaat |
Wiesenschwingel, Pagima Green und Knaulgras | Rotschwingel, Wiesenrispe, Knaulgras, Glatthafer, Goldhafer, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Rohrschwingel, Deutsches Weidelgras, Wiesenlieschgras | Cardy, Leinsamen, Nigersamen |
Haferkerne | Haferkerne | |
Kräuter (z.B. Vogelmiere, Löwenzahn) | Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Vogelmiere, Löwenzahn | |
Lavendelblüten / Eukalyptus |
Legende
Kohlenhydratreiche Samen
Fettreiche Samen
Gras- und Kräutersamen
Getrocknete Kräuter
Blätter und Blüten
Fazit
Bei dem Hauptfutter „Primus Basis“ von Claus dürfte es sich meinem ersten Eindruck nach, um eine der besten im normalen Handel erhältlichen Körnermischungen für Wellensittiche handeln.
Es mag zwar nicht so vielfältig sein, was die Inhaltsstoffe betrifft, wie z.B. Wiesentraum, aber inzwischen benutze ich dieses nicht mehr nur als Alternative, sondern als Hauptfutter für meine Wellensittiche.
Vorteile:
- 8 verschiedene Hirsesorten
- hoher Anteil an Grassamen
- auch Wildkräuter
- Verzicht auf Ölsaaten
- keine unerwünschten Inhaltsstoffe
- Transparenz bezüglich Rohstoffe, Herkunft usw.
Nachteile:
- keine Wildkräuter bzw. Salatsamen (nicht zwingend notwendig!)
Keimfutter für Wellensittiche

Produktinformationen
- Name: Keimfutter für Wellensittiche
- Inhalt: 210ml / 370ml
- Preis: 3,89€ / 4,98€ (Stand: 5.06.2021)
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
- Hirse, Kanariensaat. Hafer
- Weizen (reich an Kalium, Magnesium, Vitamin B2)
- Vogelrübsen (beeinträchtigt die Verwertung von Jod)
- Leinsamen (hoher Anteil an Vitaminen und Aminosäuren)
- Hanfsaat (verstärkt Bruttrieb/Aggressionen)
- Hagebuttensaat (hoher Proteingehalt)
- Negersaat
- Futterraps
- Milokorn
- Sonnenblumenkerne (nährstoffreich)
Den Vogelrübsen und den Hanfsamen stehe ich etwas skeptisch gegenüber, aber da es sich um ein Ergänzungsfutter handelt, werden eher kleine Mengen davon verfüttert, womit die unerwünschten Auswirkungen vermutlich vernachlässigbar sein dürften.
Bewertung
Keimfutter ist leicht verdaulich und enthält mehr Vitamine und Enzyme, als normales Körnerfutter und stellt somit in der Regel eine gute und gesunde Ergänzung zum Körnerfutter dar. Bei diesem Produkt handelt es sich um bereits vorgekeimte Sämereien und es wurde zudem auf Konservierungsmittel verzichtet.
Vergleich
CLAUS (VORGEKEIMT) | KÖRNERBUDE (UNGEKEIMT) | VERSELE-LAGA (UNGEKEIMT) |
---|---|---|
Hirse | Plata HIrse, Silberhirse, Japanhirse | Plata HIrse, Silberhirse, Japanhirse |
Kanariensaat | Kanariensaat | Kanariensaat |
Hafer | Hafer | Hafer |
Weizen | Weizen | Weizen |
Vogelrübsen | Rübsen | Rübsen |
Milokorn | Milokorn | Milokorn |
Leinsamen | Mungbohnen | Katjang Idjoe |
Hanfsaat | Cardy | Cardy |
Hagebuttensaat | Buchweizen | Buchweizen |
Negersaat | ||
Sonnenblumenkerne |
Legende
Kohlenhydratreiche Samen
Fettreiche Samen
Unnötige bzw. unerwünschte Saaten
Fazit
Dadurch, dass die Sämereien bereits vorgekeimt sind, lässt sich das Keimfutter bereits sofort nach dem Öffnen des Glases verwenden. Im Gegensatz zu dem herkömmlichen Keimfutter-Mischungen bedeutet das natürlich, dass dieses innerhalb einer Woche nach dem Öffnen aufgebraucht werden muss.
Vorteile:
- vorgekeimte Sämereien
- keine Konservierungsstoffe
- wertvolle Vitamine und Enzyme
Nachteile:
- Verwendung von Hanfsamen
- Haltbarkeit 1 Woche (nach dem Öffnen)
Komplett-Präparat – Primus Vital (zuckerfrei)

Produktinformationen
- Name: Primus Vital
- Inhalt: 70g
- Preis: 9,98€ (Stand: 5.06.2021)
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
- Calciumcarbonat
- Dicalciumphosphat,
- Magnesiumphosphat
- Sojaproteinisolat,
- Natriumchlorid
- Kräuterextrakt
Inhaltsstoffe:
Calcium, Phosphor, Methionin, Natrium, Magnsium, Lysin
Zusatzstoffe:
Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin E, Vitamin C, Vitamin K3, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure, Biotin, Niacinamid, Calcium-D Pantothenat, Cholinchlorid, Zink, Mangan, Kupfer, Jod
Bewertung
Vor allem Besitzer von Wellensittichen mit Megabakteriose wissen, wie schwierig es ist ein zuckerfreies Komplett-Präparat zur Ergänzung der Vitamin- und Mineralstoffversorgung zu finden.
Hier bietet sich Primus Vital an, da es komplett auf Zuckerstoffe verzichtet.
Trotzdem enthält es alle lebensnotwendigen Vitaminen, Mineralien & Spurenelementen sowie ein breites Spektrum an Aminosäuren und kann somit, wie auch Korvimin (zuckerhaltig!), einen Mangel an bestimmten Nährstoffen ausgleichen.
Vergleich
Zusammensetzung
PRIMUS VITAL | KORVIMIN ZVT | OPTI-BREED |
---|---|---|
Calciumcarbonat | Calciumcarbonat | Calciumcarbonat |
Dicalciumphosphat | Dicalciumphosphat | |
Magnesiumphosphat | Magnesiumoxid | |
Natriumchlorid | Natriumchlorid | Natriumchlorid |
Sojaproteinisolat | Natriumbicarbonat | |
Glucose | Dextrose | |
Molkepulver | Inulin | |
Hefe | ||
Magermilchpulver | ||
DL-Methionin | ||
Weizengrieskleie |
Inhaltsstoffe
Primus Vital | Korvimin ZVT | OPTI-BREED |
---|---|---|
Calcium (29%) | Calcium (15%) | Calcium (19%) |
Phosphor (3,5%) | Phosphor (8,3%) | Phosphor (0%) |
Natrium (1%) | Natrium (5,4%) | Natrium (0,12%) |
Magnesium (1%) | Magnesium (2%) | |
Methionin (0,5%) | DL-Methionin (0,5%) | |
Lysin (0,2%) | Tryptophan (10 mg/kg) |
Zusatzstoffe
PRIMUS VITAL | KORVIMIN ZVT | OPTI-BREED |
---|---|---|
Vitamin A | Vitamin A | Vitamin A |
Vitamin D3 | Vitamin D3 | Vitamin D3 |
Vitamin E | Vitamin E | Vitamin E |
Vitamin C | Vitamin C | Vitamin C |
Vitamin K3 | Vitamin K3 | Vitamin K3 |
Vitamin B1 | Vitamin B1 | Vitamin B1 |
Vitamin B2 | Vitamin B2 | Vitamin B2 |
Vitamin B6 | Vitamin B6 | Vitamin B6 |
Vitamin B12 | Vitamin B12 | Vitamin B12 |
Folsäure | Folsäure | Folsäure |
Biotin | Biotin | Biotin |
Niacinamid | Niacinamid | Niacin |
Calcium-D Pantothenat | Calcium-D Pantothenat | Calcium-D Pantothenat |
Cholinchlorid | Cholinchlorid | Cholinchlorid |
Zink | Zink | Zink |
Mangan | Mangan | Mangan |
Kupfer | Kupfer | Kupfer |
Jod | Jod | Jod |
(?) | L-Carnitin | L-Carnitin |
(enthalten in Hirse und Löwenzahn) | Eisen | L-Lysin |
(Bestandteil von Vitamin B12) | Kobalt | L-Threonin |
(enthalten im Futter) | Molybdän | DL-Methionin |
(keine zusätzliche Gabe empfohlen) | Selen | Selen |
Aufgrund meiner Recherchen vermute ich, dass Korvimin ZVT auch einige Spurenelemente aufweist, die für Wellensittiche aufgrund ihrer Ernährung nicht von Bedeutung sind. Das dürfte wohl damit zusammenhängen, dass „Korvimin ZVT“, im Gegensatz zu „Primus Vital“ auch für Reptilien gedacht ist.
Fazit
Primus Vital ist momentan die einzige, mir bekannte, Alternative eines Komplett-Präparates für Wellensittiche mit Megabakteriose und natürlich auch für Wellensittichbesitzer, die Zucker als Inhaltsstoff skeptisch gegenüberstehen.
Auch der Verzicht auf auf Molke- und Magermilchpulver ist im Hinblick auf Wellensittich als positiv zu werten, da diese die enthaltene Laktose, in Ermangelung des Enzyms Laktase, nicht aufschließen und verwerten können.
Zudem ist „Primus Vital“, im Gegenteil zu „Korvimin ZVT“ (auch Reptilien), speziell auf Ziervogel ausgelegt, womit die Inhaltstoffe vermutlich genauer auf diese abgestimmt sein könnten.