Durch Zufall bin ich über einen neue Webseite bzw. Blog zur Wellensittich-Haltung gestoßen, die unter der URL „wellensittich-haltung.de“ zu finden ist.
Dabei soll es sich um „kleines Team von Wellensittich-Enthusiasten und -Experten“ handeln.
Leider enthält diese Seite nicht nur falsche, sondern auch gefährliche Informationen.
Beispiele:
Diese Pflanzen sind für Wellensittiche geeignet
Von den 21 aufgeführen Pflanzen sind gerade mal 2 Stück ungiftig und 18 Pflanzen sind nachweislich giftig bzw. hochgiftig. Die restlichen Pflanzen sind unbekannt und ich habe keine Informationen über diese.
Ernährung
Hier wird die tägliche Gabe von Gemüse und Kräutern empfohlen, die aufgrund ihrer Inhaltsstoffe höchstens einmal in der Woche angeboten werden dürfen.
Wellensittich Kropfentzündung – Was tun?
Es wird empfohlen den Wellensittichen „Wasser mit etwas Teebaumöl“ zu verabreichen, obwohl Teebaumöl bei Vögeln und anderen Haustieren zu schweren Vergiftungen führen kann.
Hausmittel gegen Milben beim Wellensittich
Auch hier wird die Verwendung des tiergiftigen Teebaumöls empfohlen, wobei die Haut des Tieres damit eingerieben werden soll. Alternativ soll man eine „Ölmischung aus Teebaumöl, Lavendelöl und Neemöl“ verwenden.
Das Baden in Essig-Wasser oder das Einsprühen mit Zitronen-Wasser sollte zwar zu keinen Vergiftungen führen, aber ist sicherlich nicht dem Gefieder zuträglich, da eine solche Behandlung vermutlich die Schutzschicht der Federn beeinträchtigt (Essig) oder diese verklebt (Zitrone).
Gefiederpilz bei Wellensittiche
Die Überschrift sagt eigentlich alles. Dort sieht man ein Bild mit einem Wellensittich mit Gefiedervirus und es werden die Ursachen, Diagnose und Behandlung des „Gefiederpilzes“ erläutert.
Fazit:
Die oben genannten Beispiele stammen von einer schnellen Durchsicht der Seite und es wird vermutlich noch viel mehr falsche Informationen geben.
Ich habe bereits in einigen Kommentaren auf die Fehler hingewiesen und eine E-Mail an den „Support“ geschrieben. Vielleicht möchte sich ja der eine oder andere mir noch anschließen.