In der Beitragsreihe über Bäume & Sträucher geht es heute um die Schwarze Apfelbeere oder auch Aronia (Aronia melanocarpa), die ursprünglich aus Nordamerika stammt.

Apfelbeere
Futterteile
- Früchte (vollreif)
- Rinde
- Blätter
- Knospen
- Blüten
Allgemeine Hinweise
Die Strächer sind im Fach- oder Versandhandel erhältlich und können im eigenen Garten angepflanzt werden.
Inhaltsstoffe
Diese enthält Provitamin A, die Vitamine C und K, Eisen, Flavonoide und Folsäure.
Erntezeit
August – Oktober
Naturschutz
In der Zeit vom 1. März – 30. September dürfen grundsätzlich keine Äste von Bäumen abgeschnitten werden, da in dieser Zeit die Vögel nisten.
Man darf somit nur einzelne Blätter oder kleine Zweige verfüttern.
Unreife Beeren
Es dürfen nur vollreife Beeren verfüttern werde, da unreife Beeren für Vögel unverträglich sind.