Informationen

Weiterführende Informationen von der Ernährung von Wellensittichen über Gefahren und Krankheiten bis hin zur Problematik der Privatzucht.

Wellensittiche in Australien

Dass unsere Wellensittiche von der Wildform in Australien abstammen dürften die meisten Haltern derselben bereits wissen, aber über ihre Lebensbedingungen und ihr Verhalten in der freien Natur ist oft nur wenig bekannt. (Fotos: Budgies and Bush Birds)

Wellensittiche in Australien

Ernährung

  • Körnermischungen
  • Frischfutter
  • Körner und Saaten
  • Fehl- und Mangelernährung
  • Handelsübliche Produkte
  • Anbieter (Online-Shops)
Ernährung

Geeignet oder ungeeignet?

  • Pflanzen in Haus & Garten
  • Bäume und Sträucher
  • Kork zum Schreddern?
  • Geeignete Lichtquellen (BirdLamp)
  • Mauserhilfe
  • Spielzeuge & Beschäftigung
  • Käfigzubehör
  • Seile und Bänder
Geeignet oder ungeeignet?

Gefahren

  • Gefahrenquellen
  • Gefährliches Zubehör
  • Giftige Pflanzen
  • Vergiftungen
  • Weihnachten & Silvester
Gefahren

Krankheiten

  • Übersicht der Krankheiten
  • Krankheitszeichen
  • Hilfsmittel für die Behandlung
  • Heilpflanzen
  • Erste-Hilfe-Box

Einfangen, Halten und Tierarztbesuch (siehe Grundlagen)

Krankheiten

Käfig sinnvoll aufteilen & einrichten

Wie kann man einen Käfig sinnvoll in verschiedene Ebenen aufteilen und diese entsprechende einrichten:

  • Schlafen & Sitzen
  • Fliegen
  • Futter & weitere Angebote
  • Einstreu
Käfig sinnvoll aufteilen & einrichten

Privat- und Hobbyzucht?

Die Zucht bei Wellensittichen unterscheidet sich stark von der bei Säugetieren. Somit kann das mangelnde Wissen darüber oft kranken, verkrüppelten oder toten Küken zur Folge haben oder zum Tod der Henne führen.

Privat- und Hobbyzucht?