Pflanzen sammeln
Es dürfte nicht verwundern, dass man keine Pflanzen sammeln sollte, die neben Straßen wachsen, da diese logischerweise durch die Abgase der Autos belastet sind.
Auch sollte man Pflanzen an bzw. aus landwirtschaftlich genutzten Flächen tunlichst meiden, da diese mit den verschiedensten Pflanzenschutzmittel behandelt sein können.
Bei Getreide und Gräser sollte man stets darauf achten, dass diese kein Mutterkorn (schwarz und größer als die Samen) aufweisen.
Pflanzen die einen Schimmenpilzbefall (weiß oder schwarz) aufweisen, müssen unbedingt gemieden werden.
Gekaufte Pflanzen
Da diese möglicherweise mit Pflanzenschutzmitteln oder Dünger belastet sein könnten, sollte man diese z.B. mit dem Gartenschlauch abspritzen.
Nachdem die Erde meist stark gedüngt ist und oft sogar Styroprkügelchen zur Auflockerung enthält, sollte diese gegen düngerfreie BIO-Erde ausgetauscht werden.