
In der Beitragsreihe über Bäume & Sträucher geht es heute um den Feuerdorn, dessen Früchte der Vogelbeere stark ähneln, der aber im Gegensatz zur Eberesche Dornen besitzt.
Feuerdorn
Futterteile
- reife Früchte
- Rinde
- Blätter
Allgemeine Hinweise
Wenn man den ganzen Zweig anbietet, empfiehlt es sich, vorsichtshalber die kräftigen Dornen zu entfernen.
Im Gegensatz zur Eberesche sind die Früchte nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhaltsstoffe
Neben anderen Inhaltsstoffen1Vitamine, Mineralien, Flavonoide, cyanogene Glykoside enthält dieser auch Vitamine und Mineralstoffe.
Die Früchte sind zwar gesund, sollten aber aufgrund der leicht giftigen Kerne2cyanogene Glykoside nur in Maßen angeboten werden.
Erntezeit
August – September