In der Beitragsreihe über Futterpflanzen geht es heute um die Fingerhirse (Eleusine coracana), die vermutlich ursprünglich aus Afrika oder Asien stammt.

Fingerhirse
Futterteile
- Blätter
- Stängel
- Samen
Allgemeine Hinweise
Man findet die Fingerhirse zwar nicht in Mitteleuropa, aber man kann diese im eigenen Garten anbauen.
Diese kann ausgereift oder auch halbreif verfüttert werden.
Inhaltsstoffe
Fingerhirse enthält Kohlenhydrate, sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien.
Erntezeit
Sommer – Spätsommer