Gräser: Kanariengras

In der Beitragsreihe über Futterpflanzen geht es heute um das Kanariengras oder auch Glanzgras (Phalaris canariensis), das aus dem Mittelmeerraum stammt und überwiegend in Kanada als Vogelfutter angebaut wird..

Kanariengras

Kanariengras

Futterteile

  • Stängel
  • Blätter
  • Blüten
  • Ähren
  • Samen

Allgemeine Hinweise

Auch wenn man dieses bei uns nicht in der freien Natur findet, kann man es trotzdem im eigenen Garten (Südseite) anpflanzen.

Inhaltsstoffe

Seine Inhaltsstoffe sind hauptsächlich Kohlenhydrate, Proteine und Fettsäuren.

Es kann in allen Reifestadien verfüttert werden.

Erntezeit

Juni – August

Ähre des Kanariengras
Ähre
Blüten des Kanariengras
Blüte
Samen des Kanariengras
Samen