Sträucher: Kornelkirsche

In der Beitragsreihe über Bäume & Sträucher geht es heute um die Kornelkirsche, deren Holz in der Antike wegen seine Härte und Belastbarkeit sehr beliebt war.

Kornelkirsche

Kornelkirsche

Futterteile

  • Früchte
  • Rinde
  • Blätter
  • Blüten

Allgemeine Hinweise

Trotz ihres Namens und Aussehens gehört diese aber zu den Hartriegelgewächsen.

Inhaltsstoffe

Neben anderen Inhaltsstoffen1Anthocyan, Vitamin C, Mineralien, Schleimstoffe, Gerbstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe enthält diese Anthocyan (Vitamin P), Vitamin C und MIneralien.

Diese kann auch in größeren Mengen verfütter werden.

Erntezeit

August – September

Blüten der Kornelkirsche
Blüten
Blätter der Kornelkirsche
Blätter