Gräser: Kriech-Quecke

In der Beitragsreihe über Futterpflanzen geht es heute um die Kriech-Quecke (Elymus repens), die von Landwirten allerdings als lästiges Acker-Unkraut angesehen wird.

Quecke

Kriech-Quecke

Futterteile

  • Stängel
  • Blätter
  • Blüten
  • Samen
  • Wurzel

Allgemeine Hinweise

Diese ist ein gesundes und vitaminreiches Süßgras, das optimal für alle Körnerfresser geeignet ist.

Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe sind Protein, Vitamin C und Karotin.

Erntezeit

Juni – August

Ähre der Kriech-Quecke
Ähre
Blüten der Kriech-Quecke
Blüte
Samen der Kriech-Quecke
Samen