Die Schwarze Maulbeere (Morus nigra) und die Weiße Maulbeere (Morus alba) stammen ursprünglich aus Ostasien.

Maulbeere
Futterteile
- reife Früchte
- (unbekannt)
Allgemeine Hinweise
Diese findet man bei uns nicht in der freien Natur, sondern höchstens mal in Gärten.
Inhaltsstoffe
Die Früchte enthalten viel Vitamin C und sind zudem recht proteinreich.
Erntezeit
Juli – August
Naturschutz
In der Zeit vom 1. März – 30. September dürfen grundsätzlich keine Äste von Bäumen abgeschnitten werden, da in dieser Zeit die Vögel nisten.
Man darf somit nur einzelne Blätter oder kleine Zweige verfüttern.