In der Beitragsreihe über Bäume & Sträucher geht es heute um die Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia), die eine große Ähnlichkeit mit der Vogelbeere aufweist.

Mehlbeere
Futterteile
- Rinde
- Blätter
- Blüten
- Samen
- Früchte
Allgemeine Hinweise
Diese wird häufig als Randbeflanzung für Straßen1Wurzelwerk festigt das Erdreich oder als Zierbaum eingesetzt.
Inhaltsstoffe
Neben anderen Inhaltsstoffen2Gerbstoffe, Sorbit, Pektin, Karotinoide, Vitamin C, Parasorbinsäure enthält diese auch Karotinide und Vitamin C.
Wegen der enthaltenen Parasorbinsäure sollte diese nur in Maßen verfüttert werden.
Erntezeit
September – November
Naturschutz
In der Zeit vom 1. März – 30. September dürfen grundsätzlich keine Äste von Bäumen abgeschnitten werden, da in dieser Zeit die Vögel nisten.
Man darf somit nur einzelne Blätter oder kleine Zweige verfüttern.