In der Beitragsreihe über Bäume & Sträucher geht es heute um die Pflaume (Prunus domestica), die wahrscheinlich 300 v. Chr. von Alexander dem Großen nach Europa gebraucht wurde.

Pflaume
Futterteile
- Früchte (ohne Stein)
- Rinde
Eignung
- nicht für Prachtfinken
Allgemeine Hinweise
Im Gegensatz zu anderen Obstbäumen sind bei dieser die Blätter und die Blüten leicht blausäurehaltig, also giftig.
Glänzende Pflaumen aus dem Handel sind behandelt und sollten besonders gut gewaschen werden.
Inhaltsstoffe
Diese enthält Provitamin A, Vitamine B3, B12, C und E, Kalium, Kalzium, Karotin, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor und Zink.
Erntezeit
August – September
Naturschutz
In der Zeit vom 1. März – 30. September dürfen grundsätzlich keine Äste von Bäumen abgeschnitten werden, da in dieser Zeit die Vögel nisten.
Man darf somit nur einzelne Blätter oder kleine Zweige verfüttern.