Futterpflanzen: Schmuckkörbchen

In der Beitragsreihe über Futterpflanzen geht es heute um das fiederblättrige Schmuckkörbchen, eine weniger bekannte, aber durchaus empfehlenswerte krautige Pflanze.

Schmuckkörbchen

Schmuckkörbchen

Futterteile

  • Blätter
  • Stängel
  • Samen
  • Blüten

Allgemeine Hinweise

Das Schmückkörbchen (Cosmea) wächst bei uns normalerweise nicht in freier Natur, aber man kann es mit den entsprechenden Samen selber ziehen.

Dieses blüht im Sommer weiß, rosa oder rot bis violett und besitzt fiederartige Blätter.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Es enthält neben sekundären Pflanzenstoffen noch Karotin1Vorstufe von Vitamin A und verschiedene Vitamine.

Dieses kann auch in größeren Mengen verfüttert werden.

Die gesunden Samen können sowohl halbreif als auch reif verfüttert werden.

Erntezeit

Juli – Oktober

Blüte des Schmuckkörbchens
Blüte
Blätter des Schmuckkörbchens
Blätter