Kreativ-Spielzeug

Kreativ-Spielzeug

Mit dem richtigem Material und Werkzeuge ist es ganz einfach, Kreativ-Spielzeug für Wellensittiche selber herzustellen, um diesen immer wieder neue Herausforderungen bieten zu können.

Bambusball – Futterversteck

Bambusball - Futterversteck

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • In den Korkast unten mittig ein Loch mit ca. 3mm Durchmesser vorbohren.
  • Danach ein Loch mit Ø 4mm mit einem Abstand des halben Durchmessers des Korkastes vom Rand in die Birkenscheibe bohren.
Birkenscheibe und Korkast
  • Danach oben in den Korkast ein Loch mit einem Durchmesser von 6mm für den Holzstab bohren.
  • Den Korkast mit der Senkholzschraube auf der Birkenscheibe befestigen.
  • Becher gegenüber dem Korkast positionieren und die Stelle für die Schraube markieren.
  • Eine Senkholzschraube durch eine Holzperle (oder Beilagscheibe) stecken und damit den Holzbecher festschrauben.
  • Holzstab durch das Loch im Korkast stecken und so positionieren, dass er bis zum Rand der Birkenscheibe bzw. etwas darüber reicht.
  • Am Ende des Lederbandes eine enge Schlaufe knoten und diese auf den Holzstab schieben.
  • Nun den Bambusball so an das andere Ende der Lederschnur knoten, dass dieser knapp über den Becher hängt und sich aber noch frei bewegen lässt.
  • Die Löcher von 2 geeignete Holzperlen auf 6mm Durchmesser aufbohren.
  • Lederschlaufe wieder vom Holzstab abziehen. Danach die erste Holzperle, die Schlaufe und zum Schluss die zweite Holzperle bündig aufstecken.
Holzperlen auf Holzstab
  • Den Becher etwas zur Hälfte mit Vogelsand füllen und darauf z.B. Futter streuen bzw. ein Stückchen Kolbenhirse legen.
Futterversteck mit Futter

Welli – Auto

Welli-Auto zum Ziehen

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • Vom Holzstab 2 Stücke mit einer Länge von 5cm abschneide bzw. -sägen.
  • Die 2 Holzwürfel für die Räder auf Ø 7mm aufbohren und dann die 4 Holzwürfel wie auf dem Bild zusammenkleben (ggf. Kleberreste entfernen).
Einzelteile
  • Die 2 Stücke vom Holzstab in je ein Holzrad stecken bzw. klopfen, diese dann durch die Löcher in den Holzwürfeln stecken und jeweils das zweite Rad auf der anderen Seite befestigen.
Welli-Auto zum Schieben
  • Das Lederband an einem Ende verknoten und durch eine Holzperle (eckig) fädeln.
  • In der gewünschten Länge das Lederband verknoten, eine zweite Holzperle auffädeln, das Lederband verknoten und abschneiden.
  • Die eckige Holzperle vorne am Auto aufkleben.

Welli – Rad

Welli - Rad

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • In die Birkenscheibe mittig ein Loch mit 6mm Durchmesser bohren.
  • Aus den Holzperlen eine Würfel o.ä. auswählen und das Loch auf 6mm aufbohren.
  • Auf der Rückseite der Birkenscheibe mit Hilfe einer Edelstahlscheibe die Position der Astschraube markieren und ein Stück weit vorbohren (5mm).
  • Die Astschraube durch die Holzperle (= Abstandshalter) stecken und diese vorsichtig in die Birkenscheibe eindrehen.
Birkenscheibe mit Schraube und Perle
  • In das Holzplättchen je 2 gegenüberliegende Löcher mit 6mm bohren (also 4 Löcher).
Holzplättchen mit Löchern
  • Vom Holzstab 4 Stücke zu je 8cm absägen bzw. abtrennen.
  • Die Sechskantschraube provisorisch in dem Holzplättchen montieren.
  • Die 4 Holzstäbe in die Löcher des Holzplättchens stecken (ggf. auffeilen).
Holzplättchen mit Stäben und Schraube
  • Auf die Holzstäbe je eine Kugel stecken (ggf. auffeilen).
  • Schraube wieder entfernen.
  • Edelstahlscheibe auf die Sechskantschraube und dann diese durch das Holzplättchen stecken.
  • Zum Schluss nochmal eine Edelstahlscheibe auf die Schraube stecken.
Aufgesteckte Holzkugeln
  • Die Birkenscheibe und dann die letzte Edelstahlscheibe auf die Schraube stecken und mit der Flügelmutter fixieren, so dass sich das Rad noch drehen lässt.
Montierte Holzscheibe
  • Mit den zwei Beilagscheiben kann das Welli-Rad leicht am Käfiggitter befestigt werden.
Fertig montiert

Futter-Rad (Upgrade)

Futter-Rad

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • Auf jeden Holzwürfel mit Heißkleber je eine kleine Wäscheklammer kleben.
  • Ausgetretene Heißkleberreste (z.B. mit Cuttermesser) entfernen.
  • Holzwürfel (ggf. auffeilen) anstatt der Holzkugeln aufstecken.

Knabber-Rad (Upgrade)

Knabber-Rad

Material:

Anleitung:

  • Mindestens 4 Korkstücke mit etwa 25mm x 25mm zurechtsägen bzw. -schneiden.
  • Mittig in die Stücke je ein Loch mit 6mm bohren.
  • Korkstücke anstatt der Kugeln aufstecken.

Ringe-Spiel

Ringe-Spiel

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • Aststücke mit 4cm, 5cm und 6cm zuschneiden
  • In die Birkenscheibe 3 Löcher (Ø 3mm) mit einem Abstand von ca. 2cm zum Rand bohren.
  • Aststücke auf die Birkenscheibe schrauben.
  • Ringe auf die Aststücke verteilen.

Pinienholz-Spiel

Pinienholz-Spiel

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • In das Birkenbrett 3 Löcher mit Ø 6mm und eine Tiefe von ca. 1cm bohren.
  • Vom Holzstab je ein Stücke mit 6cm, 7cm und 8cm absägen.
  • Holzstäbe in die Löcher stecken und ggf. leicht mit einem Hammer o.ä. einklopfen.
  • Holzperlen auf Ø 6mm aufbohren und bis ganz nach unten auf die Stäbe schieben.
  • Pinienholz-Formen auf die Stäbe verteilen.

Mini-Kreativ-Spielzeug

Mini-Kreativ-Spielzeug

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • In die Birkenscheibe mit der Lochsäge 29mm (Holzrad) ein Loch für das Futterversteck bohren.
  • Obenhalb davon ein Loch mit 6mm für den Holzstab bohren.
  • Birkenscheibe auf die Rückseite der Birkenplatte legen und den Umriss nachzeichnen.
  • Mit einer Küchenschere oder einem Universalmesser den Umriss ausschneiden.
  • Birkenplatte unten auf den Birkenscheibe legen und festschrauben.
  • Neben dem Futterversteck mit etwas Abstand eine Ringschraube eindrehen.
  • Das Lederband am Ende verknoten und durch das Holzrad fädeln.
  • Anschließend Lederband durch die Ringschraube und eine Holzperle fädeln.
  • Zuletzt das Lederband in geeigneter Länge verknoten und abschneiden.
  • Vom Holzstab je ein Stücke mit 6cm absägen.
  • Holzstab in das kleine Loch stecken und ggf. leicht mit einem Hammer o.ä. einklopfen.
  • Lederblüte auf ca. Ø 6mm aufbohren und bis ganz nach unten auf die Stäbe schieben.
  • Holzplättchen auf den Stab stecken.

Kreativ-Spielzeug (groß)

Kreativ-Spielzeug (groß)

Werkzeug:

Material:

Anleitung:

  • In das Birkenbrett mit der Lochsäge 29mm (Holzrad) in der Mitte unten ein Loch bohren.
  • Oben rechts und links je ein Loch mit 25mm (Kugeln) bohren.
  • Oben in der Mitte ein Loch mit 6mm (Holzstab) mit 1cm Tiefe bohren.
  • Ringschrauben mit etwas Abstand neben den großen Löchern eindrehen.
  • Lederband jeweils am Ende verknoten, durch die Kugeln bzw. das Holzrad fädeln.
  • Anschließend Lederband jeweils durch eine Ringschraube und eine Holzperle fädeln.
  • Zuletzt das Lederband in geeigneter Länge verknoten und abschneiden.
  • Birkenplatte auf die Größe des Brettes zuschneiden.
  • Brett umdrehen und Birkenplatte mit den Senkholzschrauben an den Boden schrauben.
  • Vom Holzstab ein Stück mit 6cm Länge abtrennen und in das entsprechende Loch stecken bzw. klopfen.
  • Lederblüte auf den Holzstab bis ganz nach unten schieben.
  • Gänseblümchen auf den Holzstab stecken.