Wühlkisten zur Beschäftigung

Wühlkiste mit Wellis

Einfache Wühlkiste

Zum Erstellen einer Wühlkiste reicht eigentlich schon unlackierten Holztabletts mit ausreichend hohem Rand, dass man dann mit geeigneten Materialien befüllt.

Einfache Wühlkiste

Material:

Wühlkiste mit Sitzast

Wühlkiste mit Ast

Wer möchte, kann diese auch noch mit einem Sitzast ausstatten und den Wellensittichen damit einen Lande- bzw. Sitzplatz anbieten.

Werkzeug:

Material:

  • Holztablett 25 x 25cm (Randhöhe 5cm)
  • Astgabel in der gewünschten Form (Haselnuss, Obstbäume oder Birke)
  • passende Aststücke als Sitzstangen
  • Senkholzschrauben in entsprechender Länge (je nach Astdicke)
  • evtl. Beilagscheibe zur Stabilisierung

Anleitung:

  • Astgabel für Befestigung am Boden des Holztabletts und für die Sitzäste entsprechend dem Schraubendurchmesser vorbohren.
  • In die Sitzäste mittig jeweils ein Loch bohren und diese dann an die Astgabel schrauben.
  • An der gewünschten Stelle im Boden des Holztabletts ein Loch für die Schraube bohren.
  • Die Astgabel mit der Schraube und ggf. einer Beilagscheibe (unter dem Boden) am Boden des Holztabletts festschrauben.

Kletter-Wühlkiste

Kletter-Wühlkiste

Werkzeug:

Material:

  • Holz-Schale (ø 30cm)
  • Korkast 20cm
  • Korkastscheibe (>= 8cm)
  • passende Aststücke als Sitzstangen
  • Senkholzschrauben in entsprechender Länge (je nach Korkastdicke)
  • evtl. Beilagscheibe zur Stabilisierung

Anleitung:

  • Unterseite des Korkastes für Befestigung am Boden des Holztabletts entsprechend dem Schraubendurchmesser vorbohren.
  • In die Sitzäste einseitig mittig jeweils ein Loch vorbohren.
  • Spiralförmig um den Korkast Löcher für die Sitzstangen bohren.
  • Sitzstangen rund um den Korkast festschrauben.
  • Oben auf den Korkast die Korkastscheibe schrauben.
  • Mittig in der Holz-Schale ein Loch für die Schraube bohren.
  • Den Korkast mit der Schraube und ggf. einer Beilagscheibe (unter dem Boden) am Boden des Holztabletts festschrauben.

Kokosnuss – Wühlkiste

Kokosbecher

Material:

Anleitung:

  • Kokosbecher mit ZigZag – Papier oder alternativ (bzw. zu einem späteren Zeitpunkt) mit Knabbermaterial befüllen.

Befüllen der Wühlkiste

Grundlage

Als Grundlage empfiehlt sich z.B. Buchenholzgranulat oder auch ein anderes für Wellensittiche geeignetes Einstreu.

Material zum Knabbern

Unter die Grundlage mischt man dann eine geeignete Knabbermischung für Wellensittiche, aber auch ein Überstreu bzw. Knabberstreu lässt sich hierfür gut verwenden.

Blütenmix mit Kräutern (Birds and More)
Blütenmix mit Kräuteren
Knabberstreu „Colore“ / „Obstwiese“ (Hugro)
Knabberstreu
Überstreu

Zusätzliches Knabbermaterial

Um das Ganze abzurunden kann man noch geeignete Knabberhölzer und/oder Blüten hinzufügen.

Bergwiesenheu (Sonnenberg Hof) Knabberhölzer „Apfelbaum (JR Farm) Eucalyptusblätter (Naturix24)

Welli@Home
 
Your Mastodon Instance
Teilen mit .....