Futterpflanzen: Sonnenhut

In der Beitragsreihe über Futterpflanzen geht es heute um den Sonnenhut oder auch Igelkopf, der vielen eher als Heilpflanze unter dem Namen Echinacea bekannt sein dürfte.

Sonnenhut

Sonnenhut

Futterteile

  • Blätter
  • Stängel
  • Blüten
  • Samen

Allgemeine Hinweise

Dieser ist leicht an seinem hohen, kugeligen und igelförmigen Blütenkopf zu erkennen, dem er auch seinen anderen Namen „Igelkopf“ zu verdanken hat.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Dieser enthält zwar keine nennenswerten Inhaltsstoffe1Alkamide, ätherische Öle, Echinacosid, hat aber bekanntermaßen eine immunstärkende und auch wundheilende Wirkung.

Erntezeit

Juni – Oktober

Blüte des Sonnenhutes
Blüte
Blätter des Sonnenhutes
Blätter