
In der Beitragsreihe über Obst geht es heute um die Weintraube (Vitis vinifera), deren Wildform eine der ältesten Kulturpflanzen ist, die mit den Römern nach Deutschland kam.
Weintraube
Futterteile
- Früchte mit Kernen
Eignung
- nicht für Kanarien
- nicht für Prachtfinken
Allgemeine Hinweise
Die Pflanze selber, also die Blätter und Reben, wird aktuell als giftig eingestuft und sollte den Vögeln nicht zugänglich gemacht werden.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Neben anderen Inhaltsstoffen1Vitamin B1, B2, B5, B6, C und E, Provitamin A, Kalzium, Kalium, Phosphor, Eisen, Fluor und Magnesium, Gerbstoffe, Weinsäure, Apfelsäure, Zucker, Reservatol enthält diese die Vitamine B1, B2, B5, B6, C und E, Provitamin A, Kalzium, Kalium, Phosphor, Eisen, Fluor und Magnesium.
Erntezeit
August – Oktober