Federstaub

Federstaub

Menschen können auf diesen unter Umständen auch allergisch reagieren (z.B. Asthmaanfälle oder Hautausschläge). Somit ist es ratsam, neben dem regelmäßigen Lüften, auch einen ausreichend dimensionierten Luftreiniger mit Hepa-Filter im Freiflugzimmer einzusetzen (v.a. tagsüber). Nachweise

Kropfentzündung

Wellensittich mit Kropfentzündung

Bei dieser Entzündung bildet die Kropfschleimhaut eine große Menge an einem zähen, trüben Schleim. Ein typisches Anzeichen ist das Würgen und Erbrechen, wodurch das Kopfgefieder über kurz oder lang von dem Kropfschleim (und auch Körnern) verklebt wird. Nachweise

Feather Duster

Feather Duster

Diese Wellensittiche werden in der Regel maximal 9 – 12 Monate alt, wobei aber ein großer Teil der Jungvögel bereits vor dem Selbständig werden stirbt. In Deutschland verstößt die Zucht dieser Anomalie gegen das Tierschutzgesetz, womit die Elterntiere bei einem ungewollten Auftreten eines Feather Dusters zwangsläufig aus der Zucht genommen werden müssen. Nachweise

Haubenwellensittich

Haubenwellensittich

Die überlebenden Vögel zeigen aufgrund der abnormen Gehirnvergrößerung zahlreiche ungewöhnliche Merkmale bzw. Defekte (Anomalien): Nachweise

Welli@Home