Stockmauser

Filter Kategorien

Stockmauser

Wenn nicht ausreichend Nährstoffe für die Federbildung zur Verfügung stehen, kann die Mauser ins Stocken geraten.

In diesem Fall sieht man meist ungewöhnlich viele ungeöffnete Federhülsen auf dem Kopf, sodass dieser sehr „stachelig“ wirkt.

Stockmauser

Man sollte dem Vogel somit geeignetes Frischfutter zur Verfügung stellen und zudem wäre noch ein Vitamin- und Nährstoffpräparat ratsam.

Zudem kann es abgenutzte Federn geben, die nicht ersetzt wurden und der ganze Vogel sieht recht „zerrupft“ aus.
Nachweise
D. Quinten: „Ziervogelkrankheiten“, S. 44f.
Welli@Home