Beim Hirse-Paradies bekommt man, wie der Name bereits verrät, die klassischen Snacks für Sittiche, nämlich Kolbenhirsen und Rispenhirse.
Kolbenhirse
Bei meiner Bestellung habe ich mich für die „Rote Kolbenhirse“ entschieden, die zum gleichen Preis erhältlich ist.
Produktinformationen
Rispenhirse
Neben der bestellten „Grünen Rispenhirse“ ist alternativ noch „Weiße und Schwarze Rispenhirse“ erhältlich.
Produktinformationen
Wühltüte
Als Bonus habe ich noch diese interessante Wühltüte mitbestellt, um zu schauen, was meine Wellensittiche dazu sagen werden.
Produktinformationen
- Name: „Wühltüte“ von Hirse-Paradies
- Inhalt: 300 g
- Preis: 4,44 € (Stand: 14.11.2025)
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
- Amaranth (rot/grün)
- Sorghum- und Sudangrasstücke
- Hafer- und Weizen- und Hirsebruch
Bewertung
Wie bereits der Name verrät, ist die Wühltüte nicht nur als Snack geeignet, sondern ist eine perfekte, abwechslungsreiche Ergänzung für die Wühlkiste.
Fazit
Im Gegensatz zu der „billigen“ Hirse aus China, stammen die Kolben- und Rispenhirse vom Hirse-Paradies nicht nur aus deutschem Anbau, sondern auch von dessen eigenen Feldern in Bayern.
Man kann also davon ausgehen, dass die Hirse frischer und von besserer Qualität ist, als die Hirse aus dem Handel.
Nicht ganz unerheblich auch der kürzere Transportweg im Gegensatz zu den gängigen Produkten aus Frankreich oder sogar China, wodurch diese sogar klimafreundlicher ist.
Auch wenn die relativ hohen Versandkosten (7,20 € bis 2,5 kg) anfangs etwas abschreckend wirken mögen, werden diese allerdings wieder durch die Preise für die Hirse relativiert.
Wenn man also den Gesamtpreis betrachtet, ist das Hirse-Paradies immer noch günstiger als die meisten anderen Anbieter von deutscher bzw. französischer Hirse.
Für alle, die nicht nach Billig-Hirse aus China suchen, ist das Hirse-Paradies sowohl qualitativ als auch preislich eine klare Empfehlung.













