Ungeeignete Pflanzen

Ungeeignete Pflanzen

Leider werden auf verschiedenen Wellensittichseiten immer wieder ungeeignete Pflanzen empfohlen, die zum Teil sogar gesundheitsschädlich bis giftig sind.

Ungeeignete Pflanzen von A – Z

B

Bärlauch
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 9
Borretsch
Quelle: A. Wilbrand „Futterpflanzen für Vögel“, S. 69
Bucheckern
A. Wilbrand „Futterpflanzen für Vögel“, S. 138

C

Chilischoten

E

Ehrenpreis
Quelle: H. Nielsen „Giftpflanzen“, S. 26

F

Frühlingszwiebel
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 9

H

Huflattich
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 49

K

Knoblauch
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 9

L

Lauch
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 9
Leinsamen
  • Name: Lein (Linum usitatissimum)9Empfohlen: Welli.net & Sittiche.de
  • Giftstoff: cyanogene Glycoside (⇒ Blausäure)
  • Wirkung: Blockierung der Zellatmung

M

Mohn
Quelle: Klatschmohn (Botanikus)

R

Rhabarber
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 226

S

Schnittlauch
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 9
Seifenkraut
Quelle: H. Nielsen „Giftpflanzen“, S. 53

T

Taube Trespe
  • Name: Taube Trespe (Bromus sterilis)
  • Giftstoff: Cumarin
  • Wirkung: Schwindel, Benommenheit, Schädigung der Leber bei großen Mengen
Quelle: A. Wilbrand „Futterpflanzen für Vögel“, S. 129
Tee (Grün/Schwarz)
  • Name: Teepflanze (Camellia sinensis)14Empfohlen: Sittiche.de
  • Giftstoffe: Koffein & Theophyllin
  • Wirkung: zentralnervöse Störungen, Herzrhythmusstörungen & Herzversagen
Quelle: D. Quinten „Ziervogelkrankheiten“, S. 109

W

Waldmeister
  • Name: Waldmeister bzw. Wohlriechendes Labkraut (Galium odoratum)15Empfohlen: Welli.net
  • Giftstoff: Cumarin
  • Wirkung: Nieren- und Leberschäden
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 120

Z

Zaunwicke
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 118
Zwiebel
Quelle: M. Busch „Pflanzen für Heimtiere“, S. 9

Geeignete Futterpflanzen

Welli@Home
Your Mastodon Instance
Teilen mit .....