Es gibt eine Menge Substanzen im Haushalt, die bei Wellensittichen und anderen Vögeln zu Vergiftungen führen können.
Alkohol
Gefahrenquellen:
- unbeaufsichtigte Gläser mit Alkohol (z.B. Bier o. Wein)
Blei
Gefahrenquellen:
- bleihaltige Rostschutzmittel oder Farben (Bleiweiß)
- Bleischnüre in Vorhängen
- verbleite Fensterscheiben oder Spiegel
Kochsalz
Gefahrenquellen:
- salzhaltige Speisen (z.B. Salzstangen, gesalzene Mandeln)
- menschliches Essen vom Tisch
- Salzsteine
Therapie:
- ausreichend Trinkwasser
- Wasser mit Pipette oder Spritze einflößen
- Tierarzt in schweren Fällen
Koffein und Theophyllin
Gefahrenquellen:
- koffeinhaltige Produkte
- Kaffeepulver oder Teeblätter
- unbeaufsichtigte Tee- oder Kaffeetassen
Nikotin
Gefahrenquellen:
- Tabakreste
- Zigaretten bzw. Zigarettenstummel
- Aschenbecher
- andere Tabakprodukte
Hexachlorophen
Gefahrenquellen:
- Desinfektionsmittel
- andere Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Teflon bzw. Antihaftbeschichtungen
Ab einer bestimmten Temperatur (ca. 220 °C) setzt eine Teflon-Beschichtung das für Vögel extrem giftige Gas „Fluorphosgen“ frei.
Gefahrenquellen:
- Raclette mit Antihaftbeschichtung
- Fondue mit Antihaftbeschichtung
- Waffeleisen, Sandwichmaker usw. mit Antihaftbeschichtung
- Pfannen und Töpfe mit Antihaftbeschichtung
- Bügeleisen mit Teflonsohle
- Backofen (v.a. Selbstreinigung)
Zink
Gefahrenquellen:
- verzinkte Käfiggitter
- verzinkter Volieren- bzw. Maschendraht
- verzinkte Metallteile, wie Schrauben, Karabiner usw.