Sträucher: Johannisbeere

Die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) und die Rote Johannisbeere (Ribes domesticum) kamen im Mittelalter durch die Araber nach Europa und werden schon seit dem 15. Jahrhundert in den Klöstern als Heil- und Nutzpflanze verwendet.

Johannisbeere

Johannisbeere

Futterteile

  • Rinde
  • Blätter
  • Knospen
  • Blüten
  • (reife Früchte)1nur für Großsittiche und Papageien

Allgemeine Hinweise

Die Früchte des Strauches werden nur für Großsittiche und Papageien empfohlen und sollten somit besser nicht Wellensittichen angeboten werden.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Blätter

Gerbstoffe, Flavonoide, Vitamin C & ätherische Öle

Früchte

Organische Säuren, Vitamin B und Vitamin C, Pektine, Gerbstoffe & Mineralstoffe

Erntezeit

April–Mai (Blüten) / Juli–August (Beeren)

Blüten der Johannisbeere
Blüte
Blätter der Johannisbeere
Blätter
Früchte der Johannisbeere
Samen

Futterpflanzen von A bis Z

Quellen
    • 1
      nur für Großsittiche und Papageien

    Welli@Home
    Your Mastodon Instance
    Teilen mit .....