Das Kanadische Berufkraut (Conyza canadensis) gelangte durch Seefahrer aus Nordamerika zu uns nach Europa.

Kanadisches Berufkraut
Futterteile
- Blätter
- Stängel
- Blüten
- Samen
Allgemeine Hinweise
Kanadisches Berufkraut bevorzugt sandige und sonnige Plätze und kann über 200.000 Samen ausbilden, die dann vom Wind verbreitet werden.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Neben vielen anderen Inhaltsstoffen1äth. Öle, Gerbsäuren, Bitterstoffe, Flavonoide, Citronella, Linalol, Cholin, Beta-Sitosterol, Gallussäure, Harz enthält dieses Cholin.
Dieses kann auch in größeren Mengen verfüttert werden.
Aus den Blättern und Blüten kann man auch einen Tee (10min.) zubereiten, der äußerlich blutstillend bei kleinen Verletzungen und innerlich bei Erkältungen und unterstützend bei Spulwürmern hilft.
Erntezeit
Juni – Oktober
- 1äth. Öle, Gerbsäuren, Bitterstoffe, Flavonoide, Citronella, Linalol, Cholin, Beta-Sitosterol, Gallussäure, Harz