Der Paprika (Capsicum annuum) war ursprünglich in Lateinamerika beheimatet und wurde im 16. Jahrhundert von spanischen Seefahrern nach Europa gebracht.

Paprika
Futterteile
- Fruchtfleisch
- Kerne
Allgemeine Hinweise
Dieser ist als Futterpflanze umstritten und sollte daher vorsichtshalber nur selten und in Maßen angeboten werden.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Dieser enthält Vitamin C (140mg), Vitamin B6 (0,45mg), Vitamin E (2,9mg), Niacin (1,6mg) und Capsaicin.
Da dieser 6,4g Zucker (pro 100g) enthält, sollte man ihn besser nicht bei Macrorhabdiose verfüttern.
Erntezeit
Sommer / ganzjährig (Handel)
Pflanze und grüne Stümpfe
Nachdem es sich beim Paprika um ein Nachtschattengewächs handelt, muss man wohl davon ausgehen, dass die Pflanze und alle grünen Teile, ähnlich wie bei der Tomate, giftig sind.