Da diese möglicherweise mit Pflanzenschutzmitteln oder Dünger belastet sein könnten, sollte man diese z.B. mit dem Gartenschlauch abspritzen.
Nachdem die Erde größtenteils stark gedüngt ist und oft sogar Styroporkügelchen zur Auflockerung enthält, sollte diese gegen düngerfreie BIO-Erde ausgetauscht werden.
Diese sollten stets gründlich gewaschen werden, um eventuelle Pestizidrückstände usw. zu entfernen.
Grundsätzlich ist es stets ratsam, auf Bio-Qualtität zurückzugreifen.
Viele Kerne enthalten eine Vorstufe von Blausäure und sollten nicht mit angeboten werden, soweit nicht angegeben ist, dass diese verfüttert werden dürfen.
Mit der Adoption zweier Wellensittiche habe ich begonnen, mich intensiv mit der artgerechten Haltung dieser zu beschäftigen.
Nachdem es recht mühsam war, die gerade benötigten Informationen immer wieder aus den verschiedenen Quellen und Fachbüchern zusammenzusuchen, habe ich diese auf einer Webseite gesammelt.
Das Familienunternehmen wurde 1904 gegründet und bietet speziell auf die einzelnen Vogelarten abgestimmte Produkte an, damit sich die Vögel in menschlicher Obhut wohlfühlen und artgerecht ernährt werden können.
Das Sortiment wurde zusammen mit Biologen, Ornithologen, Tierärzten und Wildtierstationen entwickelt und wird stets auf dem Stand neuester ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse gehalten.
Claus produziert ausschließlich hochwertige Naturprodukte unter der Verwendung naturbelassener Rohstoffe aus Deutschland, wobei sowohl auf Konservierungsstoffe als auch auf Gentechnik verzichtet wird.
Durch ein neu entwickeltes, biologisches Verfahren wird das Futter ohne die meist übliche chemische Behandlung von möglichen Schädlingen befreit, ohne dabei seine Keimfähigkeit zu beeinträchtigen.