Eine Weihnachtsmatte, bei der eine Seegrasmatte anstatt eines Weidenrings als Grundlage verwendet wird.
Werkzeug
- Handbohrer oder Akkuschrauber
- Holzbohrer-Set (Ø 3/4/5/6/7/8/10 mm)
Material für die Weihnachtsmatte
- 1 Grasmatte 15 cm
- 1 Korkastscheibe 5–8 cm
- 2 Kokossterne 7 cm
- 1 Palmblattstern
- 1 Weidenstern
- 1 Bambusball
- 1 Holzglocke 50 mm
- 10 Holzperlen (Mix) zur Auswahl
- 1 m Baumwollband 4 mm (geflochten)
- 1–2 m Baumwollband 2 mm (geflochten)
- 1 m Lederschnur 2,5 mm
- 1 Kettenschnellverschluss 3,5 mm oder Karabiner (4 × 40 mm)
Anleitung zur Weihnachtsmatte
- In die Korkastscheibe 4 Löcher mit einem Durchmesser von 4mm bohren.
- Das dickere Baumwollband in 4 gleiche Teile schneiden und jeweils ein Ende verknoten
- Die Baumwollbänder jeweils von oben durch die gebohrten Löcher stecken.
- Die Bänder jeweils durch eine Ecke der Grasmatte fädeln und verknoten. Dazu empfiehlt es sich, eine zurechtgebogene Büroklammer zu verwenden.
- Eine Schlaufe in das Lederband knoten, eine geeignete Holzperle auffädeln und dieses von oben durch das mittlere Loch der Korkastsscheibe stecken.
- Eine weitere Perle auffädeln und das Lederband in geeigneter Länge verknoten.
- In der Mitte des einen Kokossternes ein Loch mit einem Durchmesser von 4 mm bohren.
- Zwei passende Holzperlen und den Kokosstern (siehe Bild) auffädeln, das Lederband in geeigneter Länge verknoten und abschneiden.
- In eine Zacke des zweiten Kokossternes vorsichtig ein Loch (Ø 3 mm) bohren.
- Das Ende des dünnen Baumbandes verknoten, dieses durch den Kokosstern fädeln, dieses in einer Ecke an die Grasmatte knoten und abschneiden.
- Den Vorgang wiederholt man dann mit dem Bambusball, der Glocke und den anderen Sternen (siehe Bild). Dabei empfiehlt es sich, die Seillänge etwas zu variieren.
Weitere weihnachtliche Bastelanleitungen









