Sträucher: Holunder

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) selbst ist zwar giftig, aber die reifen Früchte können in kleinen Mengen angeboten werden, sowie die Blüten.

Holunder

Holunder

Futterteile

  • Blüten
  • reife Beeren

Allgemeine Hinweise

Der Strauch enthält den Giftstoff Sambunigrin, der im Organismus in Blausäure umgewandelt wird.

Die Beeren sind nicht ganz giftstofffrei und dürfen nur in kleinen Mengen angeboten werden.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Blüten

Diese enthalten ätherische Öle, Gerbstoffe, Fettsäuren, Flavonoide, Schleimstoffe und Kaliumsalze.

Beeren

Die Inhaltsstoffe1Vitamin B1, B2, B6 und C, Folsäure, Anthocyane, Fruchtsäuren, Kohlenhydrate und Farbstoffe dieser sind u.a. Vitamin B6 (0,25mg), Vitamin C (18mg) und Folsäure (0,02mg).

Erntezeit

Mai – Juni

Blüten des Holunders
Blüte
Holunder Blaetter
Blätter
Holunder Beeren
Samen

Verwechslungsgefahr
Der Zwergholunder (Sambucus ebulus) und der Rote Holunder (Sambucus racemosa) sind komplett giftig.

Naturschutz
In der Zeit vom 1. März – 30. September dürfen grundsätzlich keine Äste von Bäumen abgeschnitten werden, da in dieser Zeit die Vögel nisten.
Man darf somit nur einzelne Blätter oder kleine Zweige verfüttern.

Futterpflanzen von A bis Z

Quellen
  • 1
    Vitamin B1, B2, B6 und C, Folsäure, Anthocyane, Fruchtsäuren, Kohlenhydrate und Farbstoffe

Welli@Home
Your Mastodon Instance
Teilen mit .....