Gefährliche Nüsse

Gefährliche Nüsse

Viele wissen vielleicht, dass Nüsse wegen ihres hohen Fettgehaltes für Wellensittiche ungeeignet sind, aber das ist leider nicht das einzige Problem.

Pilzbefall bei Nüssen

Bereits während der Ernte und des Transportes, aber auch während der Lagerung, werden Nüsse häufig von Schimmelpilzen1Aspergillus flavus und Aspergillus ochraceus befallen.

Diese Schimmelpilze können dann sogenannte Mykotoxine2Aflatoxin und Ochratoxin, also Pilzgifte, bilden, die auch beim Menschen vielfältige gesundheitliche Probleme verursachen können:

  • Schädigung von Leber und Nieren
  • Beeinträchtigung des Immunsystems
  • Begünstigung von Krebs
  • usw.

Das besonders Problematische dabei ist, dass Mykotoxine im Gegensatz zu Bakterien und Viren auch nicht durch hohe Temperaturen zerstört werden können.

Hinzu kommt, dass eine Belastung mit Mykotoxinen nicht mit bloßem Auge und auch nicht mit dem Geruchssinn wahrgenommen werden kann.

Keine Nussschalen für Haustiere

Natürlich können sich die Schimmelpilze und deren Gifte auch im Inneren der Nussschalen festsetzen. Nachdem man die Mykotoxine weder mit kochendem Wasser noch im Backofen zerstören kann, sollte man Nussschalen besser von seinen Haustieren fernhalten.

Nachdem Sittiche in der Regel versuchen werden, die Nussschalen zu schreddern, würden diese somit zwangsläufig eventuell vorhandene Pilzgifte aufnehmen.

Aspergillose (= Infektion mit Schimmelpilzen)

Quellen
  • Gefahr durch Schimmelpilzgifte (BVL)
  • Intoxikation durch tremorgene Mykotoxine (VetLine.de)
    • 1
      Aspergillus flavus und Aspergillus ochraceus
    • 2
      Aflatoxin und Ochratoxin
    Welli@Home
    Your Mastodon Instance
    Teilen mit .....