
Mit dem richtigem Material und Werkzeuge stellt es kein Problem dar, Hängespielplätze für Wellensittiche selber zu basteln, um diesen immer wieder neue Landeplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten bieten zu können.
Werkzeuge
- Handbohrer oder Akkuschrauber
- Holzbohrer-Set (Ø 3/4/5/6/7/8/10mm)
Sitzspirale mit austauschbaren Ästen
Material:
- 1 Korkast Ø 3-4cm x 20cm
- 4 Knabberhölzer 10cm
- 4 Astschrauben M6
- 4 Einschraubmuttern M6
- 1 Ringschraube 30mm
Optional:
- Lederband 2,5 mm
- Holzperlen
- Lederstück oder Holzrad mit 10mm Bohrung
Anstatt der Knabberhölzer und Astschrauben kann man auch fertige und ggf. gekürzte Sitzstangen (10-15cm) benutzen.
Anleitung:
- Ringschraube oben mittig in den Korkast einschrauben.
- 4 Löcher mit einem Durchmesser von 7mm mit eine Tiefe des halben Durchmessers bohren.
- 1. Loch 2cm von unten (Obenseite).
- 2. Loch 10cm von unten (Unterseite)
- 3. Loch 6cm von unten (Rechts)
- 4. Loch 14cm von unten (Links)
- Einschraubmuttern in die Löcher eindrehen
- Knabberhölzer jeweils oben mittig mit einem Durchmesser von 4mm vorbohren und anschließend die Astschrauben eindrehen.
- Aststücke an den entsprechenden Stellen eindrehen.
Optional:
- Von der Lederschnur ca. 30cm abschneiden und durch die Ringschraube fädeln.
- Holzperlen und das Lederstück bzw. das Holzrad auffädeln.
- Die Enden des Lederbandes verknoten und ggf. abschneiden.
Kletterspirale aus geflochtener Baumwolle
Material:
- 1m Baumwollseil Ø 10mm (geflochten)
- 1m Stahldraht Ø 2mm
- 2 Korkaststücke mit 5cm Länge
- 2 runde Holzplättchen 30mm
- 1 Kiefernzapfen
- 10 Holzperlen Mix (bunt) zur Auswahl
- 1m Lederband Ø 2,5mm (evtl. Reststücke)
- 1 Ringschraube (Edelstahl)
- 8 Senkholzschrauben 20mm (M3)
- ggf. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- Vom Baumwollseil und dem Basteldraht jeweils 1 Meter abschneiden.
- Draht vorsichtig durch die Mitte des Baumwollseils fädeln.
- Die Enden des Seils in die Korkaststücke stecken, aber dabei oben noch ca. 5mm Spielraum lassen.
- Rechts und links in die Korkaststücke je eine Senkholzschraube schrauben, um das Seil darin zu fixieren.
- In die beiden runden Holzplättchen jeweils rechts und links von der Mitte ein Loch mit einem Durchmesser von 3mm bohren, um diese später an die Korkastscheiben schrauben zu können.
- In das Lederband eine Schlaufe knoten (ggf, Karabiner befestigen), eine geeignete Holzperle und eine Holzscheibe auffädeln. Das Lederband in passender Länge verknoten und abschneiden.
- Das restliche Lederband an einem Ende verknoten, die Holzscheibe und eine geeignete Holzperle auffädeln, das Band verknoten und abschneiden
- Die Holzscheiben mit jeweils 2 Senkholzschrauben auf die Enden der Korkastscheiben schrauben.
- Die Ringschraube unten in den Kiefernzapfen eindrehen und ein Ende des Lederbandes daran Knoten.
- Das Lederband mit dem Kiefernzapfen oben an das Baumwollseil knoten (siehe Bild) und abschneiden.
- Zum Schluss das Baumwollseil in die gewünschte Form bringen.
Kletterkugel aus Weidenringen
Hängespielplätze, wie dieser, laden nicht nur zum Schreddern, sondern auch zum Klettern ein.
Material:
- 3 Weidenringe 20cm
- 1 Kokosblume mit Loch
- 10-20 Holzperlen (bunt) zur Auswahl
- 1-2m Lederband Ø 2,5mm
- evtl. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- Zwei der Weidenringe ineinander stecken (45°)
- Ein Schlaufe in das Lederband knoten
- Lederband von oben durch die 2 Weidenringe stecken.
- Geeignete Holzperle auffädeln, Lederband verknoten.
- Ausgewählte Holzperlen und Kokosblume auffädeln (siehe Bild), Lederband verknoten und abschneiden.
- Rest des Lederbandes an einem Ende verknoten, eine geeignete Holzperle auffäden und von unten durch die Weidenringe stecken.
- Zweite Holzperle auffädeln, Lederband straffziehen, verknoten und abschneiden.
- Dritten Weidenring über die zwei anderen stecken (siehe Bild).
- An zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils ein Stück Lederband durch die Weidenringe fädeln und an beiden Enden verknoten, um den Weidenring in seiner Position zu fixeren.
- Bei Bedarf einen Karabiner in der Lederschlaufe befestigen.
Fliewatüüt
Kleinere Hängespielplätze, wie dieser, können auch in größeren Volieren Verwendung finden.
Material:
- 1 Weidenkörbchen oval mit Griffen
- 1 Weidentwister
- 1 Würfel 34mm
- 1 rundes Holzplättchen 40mm
- 1 rundes Holzplättchen 30mm
- 1 Holzglocke 40mm
- 1 Mini-Gänseblümchen
- 2 Holzrad 6mm
- 10-20 Holzperlen (zur Auswahl)
- 1m Lederband 2,5mm
- evtl. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- Eine Schlaufe in das Lederband knoten.
- Eine geeignete Holzperle, ein Holzrad und noch eine Holzperle (siehe Bild) auffädeln.
- Das Lederband durch den Weidentwister stecken.
- Holzperle und das zweite Holzrad auffädeln.
- Das Lederband von oben durch die Holzglocke und danach nacheinander durch das kleine Holzplättchen, den Würfel und das große Holzplättchen stecken.
- Danach das Lederband von oben durch die Mitte des Weidenkörbchen stecken.
- Nun das Gänseblümchen und eine geeigneten auffädeln und danach die Lederschnur verknoten und abschneiden.
- Den Rest des Lederbandes zwischen die Glocke und das Holzrad und danach an die Griffe knoten.
- Jeweils eine Holzperle auffädeln, die Lederschnur in passender Länge verknoten und abschneiden.
Heißluftballon
Hängespielplätze müssen nicht nur praktisch, sondern können durchaus auch dekorativ sein.
Material:
- 1 Weidenball (20cm)
- 1 1 Korkastscheibe (6-8cm)
- 1 Birken-Stern
- 1 Holzglocke 40mm (natur)
- 4 Holzräder (bunt)
- 1 Lederblüte 25mm
- 4 Pinien-Gänseblümchen (25mm)
- 10 – 20 Holzperlen (bunt/natur) zur Auswahl
- 1m Lederband 2.5mm
- 1m Baumwollband Ø 4mm (geflochten)
- 1 ZigZag-Papier 100g (bunt)
- evtl. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- In die Korkastscheibe 4 Löcher (oben / unten / rechts / links) mit einem Holzbohrer Ø 4mm bohren.
- Mittig in den Birkenstern ein Loch mit Ø 4mm bohren.
- Baumwollband in 4 gleichlange Stücke schneiden und jeweils ein Ende verknoten.
- Baumwollbänder durch die 4 Löcher in der Korkastscheibe stecken und Gänseblümchen sowie 4 geeignete Holzperlen (natur) auffädeln.
- Baumwollbänder von außen durch die Gras-Weide-Schale stecken, in gewünschter Länge verknoten und abschneiden.
- Ende des Lederbandes verknoten und ausgewählte Holzperlen (bunt) sowie die Lederblüte auffädeln. An passender Stelle Lederband verknoten (siehe Bild).
- Holzglocke auf 4mm aufbohren, auf Lederband auffädeln (siehe Bild) und dieses bis zum Knoten durchziehen.
- Lederband durch das Loch in der Mitte der Korkastscheibe stecken, Lederband straff ziehen und oben auf der Korkastscheibe verknoten (ggf. Holzperle vorher auffädeln).
- Lederband von unten nach oben durch den Weidenball ziehen und Birkenstern auffädeln. Lederband stramm ziehen und verknoten.
- In passendem Abstand eine Schlaufe in das Lederband knoten, abschneiden und ggf. Karabiner in der Schlaufe befestigen.
- Rest des Lederband am Ende verknoten und mittig von innen durch die Seegras-Weide-Schale stecken. Holzrad auffädeln, Lederband verknoten und abschneiden. Das Ganze mit den restlichen 3 Holzrädern wiederholen (siehe Bild).
- Zum Schluss die Schale mit ZigZag-Papier auffüllen.
Paranuss – Wühlspielplatz
Material:
- 1 Paranusshalbschale
- 1 Korkastscheibe 6-8cm
- 1 ZigZag-Papier 100g (bunt)
- 1 Lederblüte 25mm
- 1 Lederblüte 40mm
- 1 Gänseblümchen 40mm
- 10 Holzperlen (bunt) zur Auswahl
- 10 Holzperlen (natur zur Auswahl
- 1m Lederband 2,5mm
- 1m Baumwollseil Ø 6mm
- 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- Rechts und links in die Paranuss mit ca. 1cm Abstand zum Rand jeweils ein Loch mit Ø 6mm bohren.
- In die Korkastscheibe noch zwei Löcher mit Ø 6mm bohren.
- Vom Baumwollband ca. 40cm abschneiden und eine Schlaufe knoten und Kettenschnellverschluss darin befestigen.
- Das Baumwollband durch die äußeren Löcher der Korkastscheibe stecken und in ausreichendem Abstand verknoten (siehe Bild).
- Lederblüte auf einer Seite auffädeln. Das Baumwollband jeweils von außen durch ein Loch stecken, verknoten und abschneiden.
- Lederband an einem Ende verknoten, durch eine Holzperle fädeln und von innen durch das Loch im Boden der Paranuss stecken.
- Gänseblümchen und eine geeignete Holzperle auf das Lederband fädeln, dieses verknoten und abschneiden.
- Lederband an einem Ende verknoten, durch eine Holzperle fädeln und durch das mittlere Loch der Korkastscheibe stecken.
- Geeignete Holzperlen und große Lederblüte auffädeln (siehe Bild), Lederband verknoten und abschneiden.
Kokosnuss – Spielplatz
Hängespielplätze können nicht nur als Schaukel, sondern bei einer Kokosnusshälfte auch als Mini-Wühlkiste genutzt werden.
Material:
- 1 halbe Kokosnussschale oder Kokosbecher
- 1 Korkastscheibe (6-8cm)
- 3 Äste mit 12cm Länge
- 1 Kokosblume (Bohrung 8mm)
- 1 Lederblüte 40mm
- 1 Lederquadrat
- 20 Holzperlen (Mix) zur Auswahl
- 1m Lederband 2.5mm oder Reststück
- 2m Baumwollband Ø 6mm (geflochten)
- evtl. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- Auf der Korkastscheibe die Position der der Bohrlöcher (Winkel: 120°) markieren und dann diese mit einem Holzbohrer Ø 6mm bohren.
- In die 3 Äste jeweils rechts und links mit einem Abstand von 1cm zu den Enden 1 Loch mit Ø 6mm bohren.
- Den Umriss der Kokosnusshälfte auf einem Stück Papier als Schablone nachziehen und vom Mittelpunkt aus 3 Linien mit einem Winkel von 120° einzeichnen.
- Mit Hilfe der Schablone an den entsprechenden Positionen 3 Löcher mit Ø 6mm (ca. 1cm Abstand vom oberen Rand) bohren.
- Vom Baumwollband 3 Stücke mit 50cm Länge abschneiden, jeweils an einem Ende verknoten und von innen durch die Löcher in der Kokosnusshälfte fädeln.
- In 2 der Baumwollbänder in einem Abstand von 10cm (vom Rand der Kokosnusshälfte) jeweils einen Knoten knüpfen.
- Das erste Aststück auffädeln.
- In das 3. Baumwollband einen Knoten auf Höhe des Aststückes (Oberseite) und das 2. Aststück auffädeln (siehe Bild).
- Auf das unbenutzte Bumwollband ein Holzperle (aufbohren auf Ø 6mm) auffädeln, die in etwa der Höhe des Aststückes entspricht.
- Letztes Aststück auffädeln (siehe Bild).
- Drei Holzperlen auswählen, auf Ø 6mm aufbohren und auffädeln.
- Auf eine der Baumwollschnüre das Lederquadrat auffädeln.
- Die Baumwollschnüre von unten durch die entsprechenden Löcher in der Korkastscheibe fädeln und verknoten. Vor dem Festziehen der Knoten darauf achten, dass die Kokosnusshälfte gerade hängt.
- In das Lederband eine Schlaufe knoten und ggf. Karabiner daran befestigen.
- Eine geeignete Holzperle auffädeln und das Lederband durch das Loch in der Korkastscheibe stecken.
- Eine weitere Holzperle auffädeln und das Lederband in passender Länge verknoten.
- Ausgewählte Holzperlen und Lederblume auffädeln, Lederband in passender Länge verknoten und abschneiden.
Kokosnusshälfte ggf. mit Material zum Knabbern und Wühlen füllen.
Sapucaia – Kokosnuss – Spielplatz
Hängespielplätze mit Kokosnusshälften bieten sich immer auch als kleine Wühlkiste an.
Material:
- 1 Kokosnusshalbschale mit Schwimmhaut (quer)
- 1 Sapucaia (klein)
- 1 Korkastscheibe (6-8cm)
- 1 Lederblüte 40mm
- 10-20 Holzperlen (Mix) zur Auswahl
- 1m Baumwollband Ø 4mm (geflochten) oder Reststück
- 1m Baumwollband Ø 6mm (geflochten)
- 100g ZigZag-Papier
- evtl. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- Den Umriss der Sapucaia auf einem Stück Papier als Schablone nachziehen und vom Mittelpunkt aus 3 Linien mit einem Winkel von 120° einzeichnen.
- Mit Hilfe der Schablone an den entsprechenden Positionen 3 Löcher mit Ø 6mm bohren.
- Den Umriss der Kokosnusshälfte auf einem Stück Papier als Schablone nachziehen und vom Mittelpunkt aus 3 Linien mit einem Winkel von 120° einzeichnen.
- Mit Hilfe der Schablone an den entsprechenden Positionen 3 Löcher mit Ø 6mm (ca. 1cm Abstand vom oberen Rand) bohren.
- Vom Baumwollband (Ø 6mm) 3 Stücke mit 30cm Länge abschneiden, jeweils an einem Ende verknoten und von innen durch die Löcher in der Kokosnusshälfte fädeln.
- Das andere Ende des Baumwollbandes jeweils von außen durch die Löcher in der Sapucaia fädeln, verknoten und abschneiden.
- An einem Ende des Baumwollbandes (Ø 4mm) eine Schlaufe knoten und ggf. Karabiner in der Schlaufe befestigen.
- Eine geeignete Perle auffädeln, das Band durch das Loch in der Korkastscheibe stecken und in gewünschter Länge verknoten.
- Eine passende Perle auffädeln, das Band durch das Loch in der Sapucaia stecken und verknoten.
- Perlen und Lederblüte auf das Band auffädeln (siehe Bild), in gewünschter Länge verknoten und abschneiden.
- Kokosnusshälfte mit ZigZag-Papier füllen.
Kokosschaukel (gelocht)
Diese gelochte Kokosnuss gehört zu den Hängespielplätzen die besonders bei Hennen beliebt sind.
Material:
- 1 Kokosnusshalbschale (gelocht)
- 1 Korkastscheibe 5-8cm
- 3 Mini-Gänseblümchen 25mm
- 20 Holzperlenmix natur (zur Auswahl)
- 10 Holzperlenmix bunt (zur Auswahl)
- 1 Schmetterling 7cm (Leder)
- 1 Lederband 2,5mm
- 1 Lederband 4mm
- 1 ZigZag Papier (bunt gemischt)
- evtl. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- In die Korkastscheibe 3 Löcher mit 1cm Abstand zur Mitte bohren (Winkel 120°).
- Auch in die Kokosnuss 3 Löcher mit 1cm Abstand zum Rand bohren (Winkel 120°)
- Dicke Lederschnur in 3 Teile (ca. 33cm) schneiden und an je einem Ende verknoten.
- Lederschnüre von oben durch die 3 Löcher in der Korkastscheibe stecken.
- Auf jede Lederschnur jeweils eine Holzperle (natur), ein Mini-Gänseblümchen und noch eine weitere geeignete Holzperle (natur) auffädeln.
- Die Enden der Lederschnüre jeweils von außen durch die gebohrten Löcher stecken und verknoten.
- In das eine Ende der dünnen Lederschnur eine Schlaufe knoten.
- Im gewünschtem Abstand einen Knoten machen und eine geeignete Holzperle (natur) auffädeln-
- Lederschnur durch das mittlere Loch der Korkastscheibe stecken, ein Holzperle auffädeln, Lederschnur straffziehen und verknoten.
- Zwei geeignete bunte Holzperlen, den Schmetterling aus Leder und noch eine dekorative bunte Holzperle auffädeln.
- In geeigneter Länge die Lederschnur verknoten und abschneiden.
- Kokosnuss mit ZigZag-Papier (oder Heu) füllen.
Raumschiff „Welliprise“
Bei der Gestaltung von Hängespielplätzen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Material:
- Weidenkörbchen oval (19 x 13 x 5cm)
- Seegras-Weide-Teller 20cm
- 2 Weidenblüten
- 2 Weidenminiröhren
- 1 rundes Holzplättchen 40mm
- 2 Sterne aus Pinienholz
- 1 Holzkugel 25mm
- 1 Holzkugel 40mm
- 1 Holzrad bunt (alternativ Holzperle)
- 10 Holzperlen (Mix) zur Auswahl
- 2 Lederband 2.5mm
- 1m Baumwollband Ø 4mm (geflochten)
- 1 ZigZag-Papier 100g (bunt)
- evtl. 1 Kettenschnellverschluss 3,5mm oder Karabiner (4 x 40mm)
Anleitung:
- In die Korkastscheibe 3 Löcher mit Ø 5mm für die Halteschnüre bohren.
- Holperlen, -kugeln und -rad ggf. auf Ø 5mm aufbohren.
- Die zwei Enden des Lederbandes in der Mitte von unten durch den Seegras-Weide-Teller stecken und durch das Loch in dem runden Holzplättchen fädeln.
- Seegras-Weide-Teller umdrehen und ein Ende des Lederbandes durch den vorderen Rand des Weidenkörbchens stecken, verknoten und abschneiden.
- An den Schnittstellen von Teller und Körbchen je ein an einem Ende verknotetes Lederband von oben durch den Seegras-Weide und anschließend von außen durch den Rand des Weidenkörbchens stecken. Anschließend das Lederband jeweils straff ziehen, verknoten und abschneiden.
- In die Weidenblüten jeweils eine Weidenminiröhre stecken und mit einem beidseitig verknoteten Lederband fixieren.
- Die Weidenblüten werden dann hinten am Rand des Weidenkörbchens befestigt. Hierzu beide Enden eines Lederbandes erst durch die Weidenblüten und dann durch den Rand des Körbchen stecken, verknoten und abschneiden.
- In das Lederband eine Schlaufe knoten, ggf. eine geeignete Holzperle auffädeln und dieses durch das Loch in der Mitte der Korkastscheibe stecken.
- Eine weitere Holzperle auffädeln und das Lederband in der gewünschten Länge verknoten.
- Anschließend eine passende Holzperle, die Holzkugel 40mm (großer Planet) und das Holzrad (oder eine Holzperle) auffädeln, Lederband verknoten und abschneiden.
- Vom Baumwollband 1 Stück mit 40cm und 2 Stücke mit 30cm abschneiden.
- Alle Stücke des Baumwollbandes an einem Ende verknoten.
- Das lange Stück durch das vordere Loch in der Korkastscheibe stecken, die Holzkugel 25mm (kleiner Planet) auffädeln und im Baumwollband an geeigneter Höhe einen Knoten anbringen.
- Ein passende Holzperle auffädeln und das Baumwollband wiederum mit einem Knoten versehen.
- Anschließend das Baumwollband durch vorne den Seegras-Weide-Teller (ein Stück vor der Mitte) stecken und verknoten.
- Die restlichen 2 Baumwollbänder durch die Löcher in der Korkastscheibe stecken, jeweils eine Pinienholz-Stern auffädeln und dieses in der gewünschten Höhe verknoten.
- Anschließend die Baumwollbänder rechts und links von außen durch den Rand des Weidenkörbchens stecken und verknoten.
- Zum Schluss das Weidenkörbchen mit ZickZak-Papier füllen.