Wärmelampe

Filter Kategorien

Wärmelampe

Im Gegensatz zu Säugetieren reagieren Vögel auf krank machende Keime nicht mit Fieber, sondern mit einer Absenkung der Körpertemperatur, um das Wachstum der Keime zu verlangsamen.

Durch die Wärmebestrahlung wird somit das Immunsystem gestärkt und einer Schwächung des Vogel entgegengewirkt.

Wärmelampe

Hierfür empfiehlt es sich, einen Dunkelstrahler aus dem Reptilienbedarf, da Infrarotstrahler meist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt sind und zudem den Augen schaden.

Bei Gehirnerkrankungen darf keine Wärmebestrahlung erfolgen, da diese den Zustand des Wellensittichs verschlechtern würde.
Nachweise
Dr. med. vet. D. Quinten: „Wellensittiche“, S. 56f. D. Quinten: „Ziervogelkrankheiten“, S. 40f.
Welli@Home