Futterpflanzen: Große Sternmiere

In der Beitragsreihe über Futterpflanzen geht es heute um die Große Sternmiere, also sozusagen die große Schwester der Vogelmiere (bzw. Vogel-Sternmiere).

Große Sternmiere

Große Sternmiere

Futterteile

  • Blätter
  • Stängel
  • Blüten
  • Samen
  • Früchte

Allgemeine Hinweise

Im Gegensatz zu ihrer kleinen Schwester findet man diese eher an Waldrändern oder auch auf Waldlichtungen.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Neben sekundären Pflanzenstoffen enthält diese auch Vitamine und MIneralstoffe.

Diese kann natürlich auch in größeren Mengen verfüttert werden.

Erntezeit

April – November

Blüte der Sternmiere
Blüte
Blätter der Sternmiere
Blätter