Megabakterien

Filter Kategorien

Megabakterien

Bei Megabakterien bzw. der Megabakteriose (Going-Light-Syndrom) handelt es sich entgegen früheren Annahmen nicht um Bakterien, sondern um einen Pilz1Macrorrhabudus ornithogaster, der sich im Drüsenmagen des Wellensittichs ansiedelt.

Megabakterien

Dieser kann jahrelang in geringer Zahl die Magenwand besiedeln, ohne Symptome zu verursachen, womit auch vermeintlich gesunde Vögel als Überträger infrage kommen.

Für das Ausbrechen der Erkrankung müssen mehrere Faktoren zusammenkommen, die dann eine unkontrollierte Vermehrung des Pilzes ermöglichen.

Bei einem akuten Schub der Megabakteriose kommt es trotz gesteigerter Nahrungsaufnahme zu einer zunehmenden Gewichtsabnahme, wodurch die Vögel in einem fortgeschrittenen Stadium an Entkräftung sterben können.

Bei erkrankten Vögeln können Stärke und Zucker (Obst!) die Vermehrung des Pilzes begünstigen. Stresssituationen hingegen können einen akuten Schub auslösen.
Nachweise
Doris Quinten: „Ziervogelkrankheiten“, S. 60f. Macrorrhabudus-Infektion beim Vogel“ (Tiermedizin Portal)
  • 1
    Macrorrhabudus ornithogaster
Welli@Home