Birds and more – Wellensittichfutter

Birds and more - Wellensittichfutter

Produkt- und Praxistest ausgewählter Körnermischungen von Birds and more.

Premium-Australien

Premium-Australien

Produktinformationen

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung

  • Silberhirse, Plata Hirse, Gelbe Hirse, Grüne Hirse, Rote Hirse, Japanhirse, Mannahirse, Senegalhirse, Mohairhirse, Gelbe Rispenhirse (56%)
  • Spitzsaat (25%)
  • Knaulgras, Schwingel, Weidelgras (15%)
  • Fonio Paddy (1%)
  • Amaranth-, Salat-, Kleesamen (je 1%)
  • Thymian & Oregano (0,2%)
Premium Australien - Saaten

Bewertung

Der Geruchstest hat keine Auffälligkeiten ergeben und der Geruch der Körnermischung wird vom Thymian dominiert.

Mit 10 verschiedenen Hirsesorten (ohne Fonio Paddy) bietet diese die größte Vielfalt bei allen bisher getesteten Mischungen.

Um dem Übergewicht bei Wellensittichen vorzubeugen sind noch 3 verschiedene, Grassorten (kalorienarm!) in entsprechend großer Menge enthalten.

Fonio Paddy ist nicht nur eine besonders kleine, sondern auch eine nährstoffreiche Hirsesorte. Zudem enthält diese noch eine hohen Anteil an den zwei essentiellen Aminosäuren Methionin und Cystin, die auch für die Mauser bedeutsam sind.

Neben Salat- und Kleesamen ist auch noch Amaranthsamen, der neben Vitaminen noch zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente enthält.

Mit Thymian und Oregano sind noch zwei gesunde Heilkräuter in entsprechend kleiner Menge (0,2%) enthalten.

Die Premium-Australien-Mischung stellt somit eine besonders vielfältige Körnermischung mit einigen besonderen Extras, wie Amaranthsamen und Fonio-Hirse.

Ich vermisse, lediglich die Eukalyptusblätter, die ich eigentlich bei einem Namenszusatz von „Australien“ erwartet hätte.

Vergleich

Premium Australien Vergleich
Zusammensetzung
Premium-Australien
Primus Basis (Claus)
Prestige (Versele-Laga)
Silberhirse, Plata Hirse, Gelbe Hirse, Grüne Hirse, Rote Hirse, Japanhirse, Mannahirse, Senegalhirse, Mohairhirse, Rispenhirse
Silberhirse, La Plata Hirse, Japanhirse, Rote Hirse, Senegalhirse, Grüne Hirse, Mohairhirse, Mannahirse
Plata Hirse, Rote Hirse, Silberhirse
Spitzsaat (Glanzsaat)
Glanzsaat
Glanzsaat
Knaulgras, Schwingel, Weidelgras
Wiesenschwingel, Pagima Green und Knaulgras
Cardy, Leinsamen, Nigersamen
Haferkerne
Haferkerne
Thymian & Oregano
Kräuter
Amaranth-, Salat- & Kleesamen
Fonio Paddy

Praxistest

Praktischer Test des Futters durch meine 6 Wellensittiche.

Futterreste von Premium Australien

Wie man auf dem Foto erkennen kann, wurde das Futter von meinen Wellensittichen angenommen, aber es bleibt überraschend viel noch übrig.

Fazit

5

Bewertung

„Premium-Australien“ von Birds and more

Diese Mischung ist besonders vielfältig und überrascht mit einer besonders hohen Anzahl an verschiedenen Hirsesorten.

Trotz des niedrigen Preises sind sogar hochwertigere Zutaten, wie Fonio Paddy und Amaranth enthalten.

Mit einem Grassamenanteil von 15% und den Verzicht auf extra Ölsaaten1sehr kalorienreich & leicht verderblich ist die Körnermischung auch für etwas übergewichtige Wellensittiche gut geeignet.

Besonders hervorzuheben sind die genauen Angaben zu den prozentualen Anteilen der verschiedenen Inhaltsstoffe, was z.B. bei Heilkräutern2dürfen nur in sehr kleinen Mengen angeboten werden sehr beruhigend ist.

10 verschieden Hirsesorten 3 Grassorten (15%) Kräuter- & Salatsamen Fonio Paddy Kräuter keine Ölsaaten keine unerwünschten Inhaltsstoffe
keine Haferkerne keine 2,5kg Packungen

Wie in der Pampa

Wie in der Pampa - Beutel

Produktinformationen

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung

  • Silberhirse, Plata Hirse, Gelbe Hirse, Grüne Hirse, Japanhirse, Borstenhirse
  • Spitzsaat
  • Haferkerne
  • Knaulgras, Schwingel, Weidelgras (11%)
  • Mariendistelsamen
  • Thymian & Kamillenblüten
Wie in der Pampa - Saaten

Bewertung

Der Geruchstest hat keine Auffälligkeiten ergeben und der Geruch der Körnermischung wird auch hier vom Thymian dominiert, was einen Anteil von ca. 0,2% vermuten lässt.

Mit 7 verschiedenen Hirsesorten bietet die Mischung eine entsprechende Vielfalt.

Die Mischung enthält mit einem Anteil von 11% eine ausreichend große Menge an Grassamen und bietet dabei 3 verschiedene Sorten.

Mariendistelsamen haben einen leberschützenden Wirkung und sind somit der Gesundheit der Wellensittiche eindeutig förderlich, vorausgesetzt natürlich, sie fressen diese trotz der Größe auch.

Thymian und die Kamillenblüten stellen einen Bonus für Vögel dar, die getrocknete Kräuter bzw. Blüten mögen.

Vergleich

Wie in der Pampa - Vergleich
Zusammensetzung
Wie in der Pampa
Primus Basis (Claus)
Prestige (Versele-Laga)
Silberhirse, Plata Hirse, Gelbe Hirse, Grüne Hirse, Japanhirse, Borstenhirse
Silberhirse, La Plata Hirse, Japanhirse, Rote Hirse, Senegalhirse, Grüne Hirse, Mohairhirse, Mannahirse
Plata Hirse, Rote Hirse, Silberhirse
Spitzsaat (Glanzsaat)
Glanzsaat
Glanzsaat
Knaulgras, Schwingel, Weidelgras
Wiesenschwingel, Pagima Green und Knaulgras
Cardy, Leinsamen, Nigersamen
Haferkerne
Haferkerne
Haferkerne
Thymian & Kamillenblüten
Kräuter
Mariendistelsamen

Praxistest

Praktischer Test des Futters durch meine 6 Wellensittiche.

Futterreste von "Wie in der Pampa"

Scheinbar ist diese Mischung am Besten angekommen, wie man an den wenigen Resten erkennen kann.

Wie bereits vermutet, sind leider die sowohl die Mariendistelsamen als auch die Kamillenblüten übrig geblieben und wurden somit verschmäht.

Fazit

5

Bewertung

Wie in der Pampavon Birds and more

Leider gibt es zu dieser Mischung keine prozentualen Angaben, ganz im Gegensatz zu den anderen Mischungen.

Auf meine Rückfrage hin, wurde mir ein Grassamenanteil von 11% genannt, der somit zwar geringer als in den anderen Mischungen ausfällt, aber immer noch völlig ausreichend ist.

Mit „nur“ 6 Hirsesorten bietet diese Mischung immer noch mehr Vielfalt als viele andere Produkte.

Die Besonderheit dieser Mischung sind auf jedem Fall die Mariendistelsamen und deren leberschützenden Wirkungen.

6 verschieden Hirsesorten 3 Grassorten (11%) Kräuter & Blüten Mariendistelsamen keine Ölsaaten keine unerwünschten Inhaltsstoffe
keine 2,5kg Packungen

Diät (spezial)

Diaet spezial Beutel

Produktinformationen

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung

  • Silberhirse, Plata Hirse, Gelbe Hirse, Rote Hirse, Grüne Hirse, Mannahirse, Senegalhirse, Mohairhirse, Japanhirse (57%)
  • Spitzsaat (21%)
  • Knaulgras, Weidelgras, Raygras, Schwingel, Wiesenlieschgras (20%)
  • geschälter Buchweizen (1%)
  • Amaranthsamen (0,6%)
  • Kräutermischung (0,4%)
Diät spezial - Saaten

Bewertung

Der Geruchstest hat keine Auffälligkeiten ergeben.

Wie der Name bereits verrät enthält diese Mischung mit einer Menge von 20% einen besonders hohen Gehalt an Grassamen und ist somit auch besonders gut für übergewichtige Wellensittiche geeignet. Mit 5 verschiedenen Grassorten bietet diese auch die größte Abwechslung diesbezüglich.

Mit 9 verschiedenen Hirsesorten ist die Mischung fast genauso vielfältig, wie „Premium-Australien“ und hebt sich diesbezüglich von anderen Anbietern ab.

Der enthaltene Buchweizen enthält eine Vielzahl an Mineralien und Vitaminen. Nachdem dieser zu groß zum Entspelzen ist, wird dieser in geschälter Form angeboten. Zudem soll die Schale wohl auch unbekömmlich sein.

Amaranthsamen enthalten neben Vitaminen auch noch zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente. Dieser ist somit sehr empfehlenswert, solange er in Maßen verfüttert wird.

Die Kräutermischung ist noch ein Bonus für Wellensittiche, die diese auch getrocknet mögen.

Vergleich

Diaet spezial Vergleich
Zusammensetzung
Diät spezial
Primus Basis (Claus)
Prestige (Versele-Laga)
Silberhirse, Plata Hirse, Gelbe Hirse, Rote Hirse, Grüne Hirse, Mannahirse, Senegalhirse, Mohairhirse
Silberhirse, La Plata Hirse, Japanhirse, Rote Hirse, Senegalhirse, Grüne Hirse, Mohairhirse, Mannahirse
Plata Hirse, Rote Hirse, Silberhirse
Spitzsaat (Glanzsaat )
Glanzsaat
Glanzsaat
Knaulgras, Weidelgras, Raygras, Schwingel, Wiesenlieschgras
Wiesenschwingel, Pagima Green und Knaulgras
Cardy, Leinsamen, Nigersamen
Haferkerne
Haferkerne
Kräutermischung
Kräuter
Amaranthsamen
Buchweizen (geschälter)

Praxistest

Praktischer Test des Futters durch meine 6 Wellensittiche.

Futterreste von "Diät spezial"

Wie man an den Futterresten erkennen kann, ist diese Mischung auch ganz gut angenommen worden.

Leider wurde wie erwartet der Buchweizen verschmäht, obwohl er geschält war.

Fazit

5

Bewertung

„Diät spezial“ von Birds and more

Mit dem besonders hohem Gehalt an Grassamen ist diese Mischung eine gute Wahl für übergewichtige Wellensittiche, kann aber natürlich auch an die anderen Vögel verfüttert werden.

Auch bietet diese eine große Vielfalt an Hirsesorten.

Als besonderes Extra sind auch noch Amaranthsamen und geschälter Buchweizen enthalten.

9 verschieden Hirsesorten 5 Grassorten (20%) Amaranthsamen Buchweizen (geschälter) Kräuter keine Ölsaaten keine unerwünschten Inhaltsstoffe
keine Haferkerne keine 2,5kg Packungen

Zusammenfassung

Der Versand hat mit einer Woche leider etwas länger gedauert, was aber offenbar dem Beginn der Zuchtsaison geschuldet ist und vermutlich normalerweise zügiger erfolgt.

Allerdings habe ich Rückmeldungen von anderen Kunden erhalten, dass der Versand auch schon deutlich länger gedauert haben soll.

Hervorzuheben ist die Vielfalt an Hirsesorten bei allen getesteten Körnermischungen.

Bei den Körnermischungen selber vermisse ich lediglich eine Packungsgröße von 2kg – 2,5kg, da bei meinen 6 Wellensittichen eine 5kg-Packung etwas viel ist.

Schade ist auch, dass im Online-Shop keine aktuellen Zahlungsmethoden angeboten werden, was aber natürlich nichts an der Qualität des Futters ändert.

Ich bestelle regelmäßig dort. Auch wenn die doch häufig langen Lieferzeiten von bis zu 3 Wochen, wie auch Zahlung per Vorkasse, nicht das sind, was man sich von modernen Online-Shops wünscht, sprechen Preise, Auswahl und Qualität absolut für sich.
Wenn man nichts auf den letzten Drücker benötigt, eine absolute Empfehlung.
@hasewellis
Anke und ihre Hasewellis
Besitzerin von 8 Wellensittichen
  • 1
    sehr kalorienreich & leicht verderblich
  • 2
    dürfen nur in sehr kleinen Mengen angeboten werden
Welli@Home
Your Mastodon Instance
Teilen mit .....