Küchen-, Wildkräuter & Gräser

Küchen-, Wildkräuter & Gräser

Der Überblick der Küchen- und Wildkräuter bzw. Gräser ist natürlich nicht vollständig. Es wurde z.B. bis auf wenige Ausnahmen auf Kräuter verzichtet, bei denen nicht auch die Blätter verfüttert werden können.

Geeignete Küchen- Wildkräuter & Gräser

Wildkräuter

Amaranth1Krummer Fuchsschwanz

[Sa] 🌿

Franzosenkraut

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Gänsedistel

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Große Sternmiere

[B/St/Bl/Sa/Fr] 🌿

Königskerze

[B/St/Bl/Sa/Fr] 🌿

Kornblume

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Kriechendes Schönpolster

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Margerite

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Nachtkerze

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Schmuckkörbchen

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Sonnenhut (Igelkopf)

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Storchenschnabel

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Taubnessel

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Tobinambur

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Vogelknöterich

[B/Bl/Sa] 🌿

Vogelmiere

[B/Bl/Kn/St] 🌿

Weidenröschen

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Weißer Gänsefuß

[BSt/S] 🌿

Wiesen-Bocksbart

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Wiesen-Flockenblume

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Wiesen-Klee

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Wiesen-Knopf

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Wiesen-Pippau

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Wilde Malve

[B/Bl] 🌿

Wilde Möhre

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Witwenblume

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Vergissmeinnicht

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Heilkräuter

Acker-Hellerkraut2Acker-Pfennigkraut

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Breitwegerich 

[B/Bl/St/Sa] 🌿

Brennnessel

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Echter Hafer

[St/Sa] 🌿

Echte Kamille 

[B/St/Kn/Bl/Sa] 🌿

Fenchel

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Gänseblümchen 

[B/Bl/Kn/Sa] 🌿

Gänsefingerkraut 

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Hirtentäschel 

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Knoblauchsrauke

[B/Bl/Sa/W] 🌿

Kanad. Berufkraut 

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Löwenzahn

[B/St/Bl/Kn/Sa/W] 🌿

Lungenkraut

[B/Bl] 🌿

Natternkopf

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Ringelblume 

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Schafgarbe

[B/Bl/BSt] 🌿

Spitzwegerich 

[B/Bl/St/Sa] 🌿

Stiefmütterchen

[B/Bl/Sa/W] 🌿

Wegwarte 

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Wiesen-Salbei

[B/St/Bl] 🌿

Küchenkräuter

Basilikum3Inhaltsstoffe in zu großen Mengen ungesund bis giftig

[B/St/Bl] 🌿

Kapuzinerkresse

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Minze4Bei Überdosierung schädlich bis giftig (Heilpflanze)

[B/St/Bl] 🌿

Oregano

[B/St] 🌿

Petersilie5enthält ätherische Öle (Apiol und Myristicin)

[B] 🌿

Pimpernelle

[B/St/Bl/Sa/W] 🌿

Gräser

Acker-Fuchsschwanz

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Blutrote Fingerhirse

[?/?/Sa] 🌿

Borstenhirse

[St/Sa] 🌿

Drahtschmiele

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Fingerhirse

[B/St/Sa] 🌿

Flughafer

[St/Bl/Sa] 🌿

Glatthafer

[St/Bl/Sa] 🌿

Hühnerhirse

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Kanariengras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Knäuelgras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Kolbenhirse

[B/St/Sa] 🌿

Kriech-Quecke

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Rispengras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Rispenhirse

[B/St/Sa] 🌿

Rot-Schwingel

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Schafschwingel

[St/Bl/Sa] 🌿

Trespe

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Wald-Flattergras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Weidelgras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Wiesen-Lieschgras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Wiesen-Rispengras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

Wolliges Honiggras

[St/Bl/Sa] 🌿

Zittergras

[B/St/Bl/Sa] 🌿

🌿 Pflanzeportrait | Empfehlung / auch in größeren Mengen / nur geringe Mengen
Abkürzungen
Blätter: [B] / Blüten: [Bl] Blütenstand: [BSt] / Früchte: [Fr] / Knospen:[Kn] / Samen: [Sa] / Stängel: [St] / Wurzeln: [W]
Kräuter mit ätherischen Ölen
Kräuter mit einem hohen Gehalt an ätherischen Ölen (viele Küchenkräuter!) dürfen nur in Maßen und auf keinem Fall täglich verfüttert werden (höchsten 1-2mal die Woche).
Kräuter zur Deckung des Nährstoffbedarfes
Vitamin A:
Löwenzahn (1,7mg/100g) / Spitzwegerich / Petersilie (0,9mg/100g)
Vitamin C:
Spitzwegerich / Weißer Gänsefuß (236mg/100g)
Kalzium:
Weißer Gänsefuß (310mg/100g) / Oregano (310mg) / Basilikum (250mg/100g)
Kieselsäure:
Spitzwegerich / Vogelmiere / Vogelknöterich

➔ Nährstoffgehalt

  • Darf nur in geringen Mengen als Heilpflanze verwendet werden
  • Pflanzen sind in größeren Mengen gesundheitsschädlich
  • Pflanzen können auch in größeren Mengen verfüttert werden
  • Pflanzen sind empfehlenswerte Futterpflanzen
  • H.-J. Kühne: „Die Ernährung der Papageien und Sittiche“ (Arndt-Verlag)
  • B. Oftring & P. Wolf: „Vogelfutterpflanzen aus Natur und Garten“ (Arndt-Verlag)
  • A. Wilbrand: „Futterpflanzen für Vögel (Oertel+Spörer)
  • H. Schnabl: „Vogelfutterpflanzen – Das Lebenswerk“ (Ph. Reinheimer GmbH)

Weiterführende Informationen: